0.741.619.136 Accordo del 17 dicembre 1953 tra il Dipartimento federale delle poste e delle ferrovie e il Ministro dei trasporti della Repubblica federale di Germania concernente il trasporto professionale di persone e di cose con autoveicoli (con All.)

0.741.619.136 Vereinbarung vom 17. Dezember 1953 zwischen dem Eidgenössischen Post- und Eisenbahndepartement und dem Bundesminister für Verkehr der Bundesrepublik Deutschland über den gewerblichen Strassenpersonen- und -güterverkehr (mit Anlagen)

Art. 1 Trasporti occasionali con torpedoni

(1)  Le imprese che si occupano del trasporto occasionale con torpedoni e che hanno la loro sede in uno dei due Stati contraenti non hanno bisogno di un’autorizzazione speciale per eseguire escursioni e noleggi sul territorio dell’altro Stato contraente, sempre che le seguenti condizioni previste nell’accordo sulla «libertà della strada» siano adempiute:

a.
le stesse persone sono trasportate con lo stesso veicolo su un percorso circolare che s’inizia e termina nel Paese d’immatricolazione del veicolo.
b.
Le stesse persone sono trasportate con le stesso veicolo in partenza da un porto marittimo o da un aeroporto del Paese d’immatricolazione del veicolo, a destinazione di un porto marittimo o di un aeroporto dell’altro Stato contraente, a condizione tuttavia che il veicolo rientri vuoto nel Paese di partenza.

(2)  I vettori sono tenuti a portar con sé soltanto un permesso del Paese di residenza che li autorizzi a varcare il confine per circolare nell’altro Stato contraente. Il permesso è rilasciato ai vettori svizzeri soltanto se essi offrono le necessarie garanzie personali e se la loro impresa adempie le condizioni prescritte in materia di sicurezza e di capacità di trasporto; ai vettori germanici esso è rilasciato solo se essi possiedono l’autorizzazione prevista nella legislazione tedesca.

(3)  La durata di validità del permesso non deve oltrepassare la fine dell’anno civile.

(4)  Gli Stati contraenti si comunicheranno reciprocamente, a domanda, informazioni circa i permessi rilasciati.

Art. 1 Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen

(1)  Unternehmer des Gelegenheitsverkehrs (Ausflugswagen‑ und Mietwagenverkehr), die ihren Sitz in einem der beiden Staaten haben, bedürfen für Ausflugswagen‑ und Mietwagenfahrten in und durch das Gebiet des anderen Staates keiner weiteren Genehmigung, wenn im Sinne des Abkommens «Freiheit der Strasse» folgende Bedingungen erfüllt sind:

a)
dass die gleichen Personen im gleichen Kraftfahrzeug während der ganzen Reise, die in dem Lande, in welchem das Fahrzeug immatrikuliert (amtlich zugelassen) ist, beginnen und endigen muss, befördert werden, oder
b)
dass die gleichen Personen im gleichen Kraftfahrzeug befördert werden und die Reise in einem See‑ oder Lufthafen des Landes, in dem das Fahrzeug immatrikuliert (amtlich zugelassen) ist, beginnt und in einem anderen derartigen Hafen in dem anderen Lande endigt und das Kraftfahrzeug leer zum Abfahrtsort zurückkehrt.

(2)  Die Unternehmer haben lediglich einen Ausweis ihres Heimatstaates mitzuführen, der sie berechtigt, über die Grenze in den anderen Staat zu fahren. Dieser Ausweis wird an die schweizerischen Unternehmer nur beim Vorliegen der persönlichen Zuverlässigkeit des Unternehmers und der Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Betriebes und an die deutschen Unternehmer nur beim Vorliegen einer Genehmigung nach deutschem Recht erteilt.

(3)  Der Ausweis ist längstens bis zum Ablauf des Kalenderjahres zu befristen.

(4)  Die Vertragsschliessenden werden sich auf Wunsch gegenseitig Angaben über die erteilten Ausweise machen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.