0.732.934.9 Accordo di cooperazione del 5 dicembre 1988 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica francese relativo all'impiego pacifico dell'energia nucleare (con All. e Scambio di lettere)

0.732.934.9 Abkommen vom 5. Dezember 1988 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Französischen Republik über die Zusammenarbeit bei der friedlichen Verwendung der Kernenergie (mit Beilagen und Briefwechsel)

Preambolo

Il Consiglio federale svizzero

(qui di seguito denominato «il Governo svizzero»)

e
il Governo della Repubblica francese

(qui di seguito denominato «il Governo francese»),

desiderosi di sviluppare le relazioni amichevoli esistenti fra i due Paesi,

considerando l’importanza attribuita alle applicazioni pacifiche dell’energia nucleare,

esprimendo il loro intento di estendere e di rafforzare la cooperazione sviluppata, sia sul piano bilaterale che in seno all’Agenzia internazionale dell’energia atomica (denominata in seguito «l’Agenzia»), nonché nell’ambito dell’Agenzia per l’energia nucleare presso l’Organizzazione di cooperazione e di sviluppo economico,

desiderosi di continuare sulla via tracciata dall’Accordo di cooperazione tra il Governo svizzero e il Governo francese per l’uso pacifico dell’energia nucleare, firmato a Parigi il 14 maggio 19703,

considerando lo scambio di lettere firmato l’11 luglio 1978 fra il Governo svizzero e il Governo francese,

considerando i contratti già firmati fra i due Paesi nel settore del ciclo del combustibile nucleare,

considerando che la Francia, Stato dotato di armi nucleari, è partecipe del trattato che istituisce la Comunità europea dell’energia atomica e il 27 luglio 1978 ha firmato con la Comunità europea dell’energia atomica e l’Agenzia un accordo relativo all’applicazione di garanzie in Francia, che è entrato in vigore il 12 settembre 1981,

considerando che la Svizzera, Stato non dotato di armi nucleari, è partecipe del Trattato di non proliferazione delle armi nucleari firmato a Londra, Mosca e Washington il 1° luglio 19684 e ha firmato il 6 settembre 19785 un accordo con l’Agenzia per l’applicazione di garanzie nell’ambito di questo trattato,

considerando che il Governo svizzero e il Governo francese hanno entrambi sottoscritto le direttive pubblicate dall’Agenzia sull’esportazione di materie, di attrezzature e di tecnologia nucleari,

hanno convenuto quanto segue:

Präambel

Der Schweizerische Bundesrat
(im folgenden als «Schweizerische Regierung» bezeichnet)
und
die Regierung der Französischen Republik
(im folgenden als «Französische Regierung» bezeichnet),

im Bestreben, die zwischen den beiden Ländern bestehenden freundschaftlichen Beziehungen zu entwickeln,

in Erwägung der Bedeutung, die sie den friedlichen Verwendungsmöglichkeiten der Kernenergie beimessen,

in der Absicht, die Zusammenarbeit auszuweiten und zu verstärken, die sie sowohl bilateral als auch im Rahmen der Internationalen Atomenergieagentur (nachstehend «Agentur» genannt) und der Agentur für Nuklearenergie bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung entwickelt haben,

im Bestreben, den vom Abkommen über die Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Regierung und der Französischen Regierung auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie, unterzeichnet in Paris am 14. Mai 19703, vorgezeichneten Weg weiterzubeschreiten,

in Erwägung des am 11. Juli 1978 zwischen der Schweizerischen Regierung und der Französischen Regierung unterzeichneten Briefwechsels,

in Erwägung der zwischen den beiden Ländern im Bereich des nuklearen Brennstoffkreislaufes bereits unterzeichneten Verträge,

in Erwägung der Tatsache, dass Frankreich als Kernwaffenstaat Mitglied des Vertrages zur Schaffung der Europäischen Atomenergiegemeinschaft ist und am 27. Juli 1978 mit der Europäischen Atomenergiegemeinschaft und mit der Agentur ein Abkommen über die Durchführung von Kontrollen in Frankreich unterzeichnet hat, das am 12. September 1981 in Kraft getreten ist,

in Erwägung der Tatsache, dass die Schweiz als Nichtkernwaffenstaat dem Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen beigetreten ist, der am 1. Juli 19684 in London, Moskau und Washington unterzeichnet wurde, und dass sie im Rahmen dieses Vertrages am 6. September 19785 mit der Agentur ein Kontrollabkommen unterzeichnet hat,

in Erwägung der Tatsache, dass die Schweizerische Regierung und die Französische Regierung beide die von der Agentur veröffentlichten Richtlinien über die Ausfuhr von nuklearem Material, Ausrüstungen und Technologie gutgeheissen haben,

sind wie folgt übereingekommen:

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.