0.732.915.8 Accordo del 28 gennaio 1986 tra il Governo della Confederazione Svizzera e il Governo dell'Australia concernente l'impiego pacifico dell'energia nucleare (con All. e Scambio di lettere)

0.732.915.8 Abkommen vom 28. Januar 1986 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung Australiens über die friedliche Verwendung der Kernenergie (mit Beilagen und Briefwechseln)

Preambolo

Il Governo della Confederazione Svizzera
e
il Governo dell’Australia,

riaffermando il loro impegno di assicurarsi che lo sviluppo e l’impiego a fini pacifici dell’energia nucleare sul piano internazionale siano retti da accordi che favoriscono l’obiettivo di non proliferazione nucleare;

ricordando che la Svizzera e l’Australia sono Stati militarmente non nucleari e partecipi del Trattato dì non proliferazione nucleare depositato a Londra, Mosca e Washington il 1° luglio 19683 (detto dappresso «il Trattato»);

riconoscendo che la Svizzera e l’Australia si sono impegnate, conformemente al Trattato, a non fabbricare né acquisire in altro modo armi nucleari o altri dispositivi nucleari esplosivi, e che i due Governi hanno concluso accordi con l’Agenzia Internazionale dell’Energia Atomica (denominata dappresso «l’Agenzia») per garanzie in relazione con il Trattato nei loro Paesi rispettivi;

affermando il loro appoggio agli obiettivi del Trattato e il loro desiderio di promuovere un’adesione universale a quest’ultimo;

confermando il desiderio dei due Paesi di cooperare allo sviluppo e all’applicazione dell’energia nucleare a scopi pacifici;

desiderando fissare condizioni compatibili con la loro adesione alla non proliferazione, che permettano il trasferimento di materiali nucleari, di materie, dì attrezzature e di tecnologie tra la Svizzera e l’Australia per impieghi pacifici non esplosivi;

hanno convenuto quanto segue:

Präambel

Die Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft
und
die Regierung Australiens,

in Bestätigung ihrer Verpflichtung, die internationale Entwicklung und Nutzung der Kernenergie für friedliche Zwecke im Rahmen von Vereinbarungen durchzuführen, welche das Ziel der Nicht‑Weiterverbreitung von Kernwaffen fördern;

in Erwägung, dass die Schweiz und Australien Nicht‑Kernwaffenstaaten und Parteien des Vertrages über die Nichtverbreitung von Kernwaffen sind, der am 1. Juli 19683 in London, Moskau und Washington unterzeichnet wurde (im folgenden als Atomsperrvertrag bezeichnet);

in Anerkennung der Tatsache, dass die Schweiz und Australien sich im Rahmen des Atomsperrvertrages verpflichtet haben, keine Kernwaffen oder sonstige Kernsprengkörper herzustellen oder sonstwie zu erwerben und dass beide Regierungen mit der Internationalen Atomenergie‑Agentur (im folgenden als Agentur bezeichnet) im Zusammenhang mit dem Atomsperrvertrag Kontrollabkommen abgeschlossen haben;

in Bestätigung ihrer Unterstützung der Ziele des Atomsperrvertrages und ihrer Absicht, die universale Geltung des Atomsperrvertrages zu fördern,

in Bekräftigung der Absicht beider Staaten, bei der Entwicklung und Anwendung der Kernenergie für friedliche Ziele zusammenzuarbeiten;

im Wunsche, Bedingungen in Übereinstimmung mit ihren Nicht‑Weiterverbreitungsverpflichtungen festzusetzen, unter denen Kernmaterial, Material, Ausrüstungen und Technologie zwischen der Schweiz und Australien für friedliche Zwecke übertragen werden können;

sind wie folgt übereingekommen:

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.