0.732.020 Convenzione del 17 giugno 1994 sulla sicurezza nucleare

0.732.020 Übereinkommen vom 17. Juni 1994 über nukleare Sicherheit

Preambolo

Preambolo

Le Parti contraenti,

i)
consapevoli dell’importanza per la Comunità internazionale che si provveda ad utilizzare l’energia nucleare in maniera sicura, correttamente regolamentata e razionale da un punto di vista ecologico;
ii)
ribadendo la necessità di continuare a dare impulso ad un elevato livello di sicurezza nucleare nel mondo intero;
iii)
ribadendo che la responsabilità della sicurezza nucleare incombe allo Stato nella cui giurisdizione esiste un impianto nucleare;
iv)
desiderando dare impulso ad un cultura di sicurezza nucleare vera e propria;
v)
consapevoli che gli incidenti che sopravvengono negli impianti nucleari possono avere incidenze transfrontaliere;
vi)
tenendo a mente la Convenzione sulla protezione fisica delle materie nucleari (19802), la Convenzione sulla rapida notifica di un incidente nucleare (19863 ) e la Convenzione sull’assistenza in caso d’incidente nucleare o di emergenza radiologica (19864 );
vii)
ribadendo l’importanza della cooperazione internazionale per migliorare la sicurezza nucleare mediante meccanismi bilaterali e multilaterali esistenti e l’elaborazione della presente Convenzione a titolo d’incitamento;
viii)
considerando che la presente Convenzione comporta l’impegno di applicare principi fondamentali di sicurezza per gli impianti nucleari piuttosto che norme di sicurezza dettagliate e che esistono in materia di sicurezza orientamenti definiti a livello internazionale che vengono aggiornati periodicamente e che possono dunque fornire indicazioni sui mezzi più recenti per ottenere un elevato livello di sicurezza;
ix)
affermando la necessità di intraprendere rapidamente l’elaborazione di una convenzione internazionale sulla sicurezza della gestione dei detriti radioattivi, non appena il processo in corso di elaborazione delle fondamenta per la sicurezza della gestione dei detriti radioattivi sarà sfociato in un vasto accordo internazionale;
x)
in considerazione dell’utilità di proseguire i lavori tecnici sulla sicurezza di altri fasi del ciclo del combustibile nucleare e del fatto che questi lavori potrebbero, a termine, facilitare lo sviluppo degli strumenti internazionali attuali o futuri,

hanno convenuto quanto segue:

Präambel

Präambel

Die Vertragsparteien

i)
im Bewusstsein der Bedeutung, die der Gewährleistung einer sicheren, gut geregelten und umweltverträglichen Nutzung der Kernenergie für die internationale Staatengemeinschaft zukommt;
ii)
in erneuter Bekräftigung der Notwendigkeit, weiterhin einen hohen Stand nuklearer Sicherheit weltweit zu fördern;
iii)
in erneuter Bekräftigung dessen, dass die Verantwortung für die nukleare Sicherheit bei dem Staat liegt, dem die Hoheitsgewalt über eine Kernanlage zukommt;
iv)
in dem Wunsch, eine wirksame nukleare Sicherheitskultur zu fördern;
v)
in dem Bewusstsein, dass Unfälle in Kernanlagen grenzüberschreitende Auswirkungen haben können;
vi)
eingedenk des Übereinkommens von 19802 über den physischen Schutz von Kernmaterial, des Übereinkommens von 19863 über die frühzeitige Benachrichtigung bei nuklearen Unfällen und des Übereinkommens von 19864 über Hilfeleistung bei nuklearen Unfällen oder strahlungsbedingten Notfällen;
vii)
in Bekräftigung der Bedeutung internationaler Zusammenarbeit zur Verbesserung der nuklearen Sicherheit durch bestehende zweiseitige und mehrseitige Mechanismen und die Schaffung dieses wegbereitenden Übereinkommens;
viii)
in der Erkenntnis, dass dieses Übereinkommen eine Verpflichtung zur Anwendung von Grundsätzen der Sicherheit für Kernanlagen und nicht so sehr von Sicherheitsanforderungen im einzelnen schafft und dass es international ausgearbeitete Sicherheitsrichtlinien gibt, die von Zeit zu Zeit auf den neuesten Stand gebracht werden und somit richtungweisend sein können, wie mit gegenwärtigen Möglichkeiten ein hoher Sicherheitsstand erreicht werden kann;
ix)
in Bekräftigung der Notwendigkeit, sofort mit der Ausarbeitung eines internationalen Übereinkommens über die Sicherheit im Umgang mit radioaktiven Abfällen zu beginnen, sobald der laufende Prozess der Entwicklung von Sicherheitsgrundlagen für den Umgang mit Abfällen zu breiter internationaler Übereinstimmung geführt hat;
x)
in der Erkenntnis, dass weitere fachliche Arbeit im Zusammenhang mit der Sicherheit anderer Teile des Kernbrennstoffkreislaufs nützlich ist und dass diese Arbeit mit der Zeit die Entwicklung bestehender oder künftiger internationaler Instrumente erleichtern kann;

sind wie folgt übereingekommen:

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.