1. La strada nazionale svizzera No1a e l’autostrada francese A 40 sono raccordate presso Bardonnex (Ginevra) e Saint‑Julien‑en‑Genevois (Alta Savoia) per mezzo della sezione nord dell’autostrada francese A 401.
2. Sono costruiti all’uopo:
3. Il primo attraversamento della frontiera da parte dell’autostrada in provenienza dalla Svizzera avviene nel punto A definito dalle sue coordinate nei sistemi svizzero: XCH = 111 664,532; YCH = 496 237,043; HCH = 459,960 e francese: XF = 890 283,99; YF = 134 527,83; HF = 460,008. Nel punto A il tracciato piano dell’asse dell’autostrada è un arco di cerchio il cui centro M ha le coordinate seguenti: XCH = 111 595,238; YCH = 497 034,037 nel sistema svizzero e XF = 891 083,69; YF = 134 510,47 nel sistema francese. In questo stesso punto A il profilo longitudinale comporta una pendenza dell’1,5 per cento circa in direzione della Francia.
4. Il piano d’insieme3 che dà una sinossi del raccordo previsto è allegato al presente Accordo.
5. Lo scambio di territori, inteso a far sì che l’opera principale risulti totalmente situata in territorio francese, verrà attuato mediante un accordo specifico.
3 Questo piano, pubblicato nella RU (RU 1986 459), non è riprodotto nella presente Raccolta.
1) Die schweizerische Nationalstrasse N 1a und die französische Autobahn A 40 werden bei Bardonnex (Genf) und Saint‑Julien‑en‑Genevois (Hochsavoyen) durch den nördlichen Abschnitt der französischen Autobahn A 401 zusammengeschlossen.
2) Zu diesem Zweck werden gebaut:
3) Die erste Überquerung der Grenze durch die Autobahn aus Richtung Schweiz erfolgt am Punkt A, der durch die Koordinaten nach schweizerischem System: XCh = 111 664,532; YCh = 496 237,043; HCh = 459,960; nach französischem System: XF = 890 283,99, YF = 134 527,83; HF = 460,008 bestimmt ist. Am Punkt A ist der Verlauf in der Ebene der Autobahnachse ein Kreisbogen, dessen Mittelpunkt M die folgenden Koordinaten hat: XCh = 111 595,238; YCh = 497 034,037 nach schweizerischem System und XF = 891 083,69; YF 134 510,47 nach französischem System. Im gleichen Punkt A hat das Längenprofil eine Steigung von ungefähr 1,5 % in Richtung Frankreich.
4) Ein Gesamtplan3 mit einer Übersicht über den vorgesehenen Zusammenschluss ist diesem Abkommen beigefügt.
5) Der Gebietsabtausch mit dem Ziel, das Hauptwerk insgesamt auf französisches Gebiet zu verlegen, wird in einem besonderen Abkommen geregelt.
3 Dieser in AS 1986 459 veröffentlichte Plan wird in der SR nicht wiedergegeben.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.