(1) Le autorità svizzere accordano agli agenti germanici, nell’esercizio delle loro funzioni sulla strada di raccordo, la medesima protezione e assistenza come agli agenti propri; segnatamente, sono applicabili agli atti punibili commessi contro agenti germanici le disposizioni di diritto penale svizzero intese a proteggere i funzionari e gli atti compiuti nell’esercizio delle loro funzioni.
(2) Quando sono commessi atti punibili da parte di agenti germanici nell’esercizio delle loro funzioni sulla strada di raccordo, è avvertito il servizio da cui essi dipendono. In caso d’arresto, anche provvisorio, la notificazione avviene senza indugio.
(3) Se, nell’esercizio delle loro funzioni, agenti germanici commettono sulla strada di raccordo un atto punibile non menzionato nella lista recata nell’allegato al presente accordo, oppure se un cittadino germanico residente abitualmente nella Repubblica federale di Germania commette siffatto atto contro un agente germanico nell’esercizio delle proprie funzioni sulla strada di raccordo, le autorità competenti del Cantone di Basilea Città possono rinunciare ad avviare una procedura penale svizzera. In tal caso, la Svizzera può accordare l’estradizione in ragione di siffatto atto.
(1) Die schweizerischen Behörden gewähren den deutschen Bediensteten bei der Ausübung des Dienstes auf der Verbindungsstrasse den gleichen Schutz und Beistand wie den entsprechenden eigenen Bediensteten; insbesondere sind die schweizerischen strafrechtlichen Bestimmungen zum Schutz von Beamten und Amtshandlungen auch für strafbare Handlungen anzuwenden, die gegen deutsche Bedienstete begangen werden.
(2) Von strafbaren Handlungen, die von deutschen Bediensteten bei der Ausübung des Dienstes auf der Verbindungsstrasse begangen werden, ist ihre vorgesetzte Dienststelle zu benachrichtigen. Im Falle einer Verhaftung oder vorläufigen Festnahme hat die Benachrichtigung unverzüglich zu erfolgen.
(3) Begehen deutsche Bedienstete bei der Ausübung des Dienstes auf der Verbindungsstrasse eine strafbare Handlung, die nicht in der diesem Vertrag als Anhang angefügten Liste aufgeführt ist, oder begeht ein Deutscher, der seinen gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland hat, eine solche Handlung gegen einen deutschen Bediensteten bei der Ausübung des Dienstes auf der Verbindungsstrasse, so können die zuständigen Behörden des Kantons Basel‑Stadt auf die Durchführung des schweizerischen Strafverfahrens verzichten. In diesem Falle ist die Auslieferung aus der Schweiz wegen einer solchen Handlung zulässig.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.