I due Stati contraenti s’impegnano a facilitare, del loro meglio, nel quadro delle rispettive legislazioni, la costruzione e l’esercizio delle opere progettate e ad adottare le disposizioni necessarie a tale scopo, specialmente per quanto riguarda la materia doganale, l’importazione ed esportazione dei materiali da costruzione, il finanziamento ed il servizio dei pagamenti.
Le disposizioni della presente convenzione non sì applicano alle imposte dirette statali e degli enti locali.
In caso di doppia imposizione le autorità italiane e svizzere si consulteranno al fine di stipulare un accordo per evitare la doppia imposizione.
Die beiden vertragschliessenden Staaten verpflichten sich, im Rahmen ihrer betreffenden Gesetzgebungen, den Bau und den Betrieb der projektierten Kraftwerkanlagen möglichst zu erleichtern und zu diesem Zweck die nötigen Anordnungen zu treffen, insbesondere hinsichtlich des Zolles, der Ein‑ und Ausfuhr von Baumaterialien, der Finanzierung und des Zahlungsverkehrs.
Die Bestimmungen des vorliegenden Abkommens beziehen sich nicht auf die direkten Staats‑ und Gemeindesteuern.
Im Falle einer Doppelbesteuerung werden sich die italienischen und schweizerischen Behörden im Hinblick auf den Abschluss eines Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung konsultieren.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.