0.721.191.631 Trattato del 30 dicembre 1892 fra la Svizzera e l'Austria-Ungheria per l'addrizzamento del Reno dalla foce dell'Ill al lago di Costanza (con All.)

0.721.191.631 Staatsvertrag vom 30. Dezember 1892 zwischen der Schweiz und Österreich-Ungarn über die Regulierung des Rheines von der Illmündung stromabwärts bis zur Ausmündung desselben in den Bodensee (mit Beilage)

Art. 14

Quando il corso del Reno sarà stato deviato nel taglio di Fussach l’antico alveo del Reno servirà di canale per guidare fin nel lago di Costanza le acque interne delle due rive, e specialmente quelle della riva svizzera.

La Commissione del Reno determina la larghezza e la direzione di questo canale, che dovrà restare nel mezzo dell’antico letto, se ciò è possibile senza troppo grandi spese.

Se per ottenere una pendenza uniforme fosse necessario di tagliare dei guadi e di sistemare il canale, è la Confederazione Svizzera che vi provvederà.

Sistemato che sia questo corso d’acqua, ognuno dei due Stati curerà la manutenzione della sponda situata sul proprio territorio.

Art. 14

Nach erfolgter Ableitung des Rheines durch den Fussacher‑Durchstich hat das alte Rheinbett den beiderseitigen Binnengewässern insbesondere aber dem schweizerischen Binnenkanal, als Rinnsal bis zum Bodensee zu dienen, und es ist dann durch die Rheinregulierungs‑Kommission die benötigte Breite und die Richtung des erforderlichen Wasserlaufes, soweit es ohne erhebliche Kosten möglich ist, tunlichst in der Mitte desselben festzusetzen.

Die hierbei allfällig zum Zwecke der Erzielung eines gleichmässigen Gefälles erforderliche Durchstechung von Furten und Regulierung des Kanales ist Sache der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Nach erfolgter Regulierung wird der Unterhalt der Ufer dieses Wasserlaufes durch die betreffenden Regierungen besorgt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.