0.672.952.71 Convenzione del 30 dicembre 1974 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Malaysia intesa ad evitare la doppia imposizione nel campo delle imposte sul reddito

0.672.952.71 Abkommen vom 30. Dezember 1974 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung von Malaysia zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen

Art. 2 Imposte

1.  Le imposte cui si applica la presente convenzione sono:

(a)
in Malaysia:
(i)
l’imposta sul reddito;
(ii)
l’imposta addizionale sul reddito, ossia l’imposta sui proventi dello stagno, l’imposta sullo sviluppo e l’imposta sui proventi del legno;
(iii)
l’imposta sui proventi del petrolio (dappresso: «imposta malese»);
(b)
in Svizzera: le imposte federali, cantonali e comunali sul reddito (reddito complessivo, reddito del lavoro, reddito della sostanza, utili aziendali, profitti da capitali e altri redditi) (dappresso: «imposta svizzera»).

2.  La presente convenzione si applica a tutte le altre imposte che, per la loro natura, sono analoghe alle imposte menzionate al paragrafo precedente del presente articolo e che, dopo la firma della presente convenzione, verranno istituite in uno dei due Stati contraenti in aggiunta alle imposte attuali o in loro sostituzione.

3.  Le autorità competenti degli Stati contraenti si comunicheranno le modificazioni importanti apportate alle loro rispettive legislazioni fiscali.

4.  La presente convenzione non è applicabile all’imposta preventiva federale, riscossa alla l’onte, sui premi di lotterie.

Art. 2 Unter das Abkommen fallende Steuern

1.  Die Steuern, die Gegenstand dieses Abkommens bilden, sind:

(a)
in Malaysia:
(i)
die Einkommenssteuer;
(ii)
die zusätzliche Einkommenssteuer, nämlich die Zinnertragssteuer, die Entwicklungssteuer und die Holzertragssteuer; und
(iii
die Petrolertragssteuer
(im folgenden als «malaysische Steuer» bezeichnet);
(b)
in der Schweiz: die von Bund, Kantonen und Gemeinden erhobenen Steuern vom Einkommen (Gesamteinkommen, Erwerbseinkommen, Vermögensertrag, Geschäftsertrag, Kapitalgewinn und andere Einkünfte)
(im folgenden als «schweizerische Steuer» bezeichnet).

2.  Dieses Abkommen gilt auch für alle anderen Steuern, die ihrem Wesen nach den im vorstehenden Absatz dieses Artikels genannten Steuern ähnlich sind und die nach der Unterzeichnung dieses Abkommens in einem der Vertragsstaaten neben den zur Zeit bestehenden Steuern oder an deren Stelle erhoben werden.

3.  Die zuständigen Behörden der Vertragsstaaten teilen einander die in ihren Steuergesetzen eingetretenen wichtigen Änderungen mit.

4.  Dieses Abkommen gilt nicht für die an der Quelle erhobene eidgenössische Verrechnungssteuer von Lotteriegewinnen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.