1 I cittadini di una delle Parti contraenti non devono essere assoggettati sul territorio dell’altra Parte ad alcuna imposizione nè ad alcuna esigenza a essa connessa, che siano diverse, più elevate o più onerose di quelle cui sono o potranno essere assoggettati i cittadini di quest’altra Parte che si trovano in condizione analoga.
2 Le aziende di uno dei territori esercitate da una società, un gruppo di persone oppure da una persona fisica (come tale o come membro di una società di persone) non devono essere assoggettate sull’altro territorio per i redditi, i profitti o i capitali attribuibili alle loro sedi stabili che si trovano in quest’altro territorio ad alcuna imposizione diversa, più elevata o più onerosa di quella cui sono o potranno essere assoggettate per simili redditi, profitti o capitali le aziende dell’altro territorio esercitate in modo analogo.
3 I redditi, i profitti e i capitali d’una azienda di un territorio, il cui capitale trovasi, in tutto o in parte, direttamente o indirettamente, in possesso o sotto controllo di uno o più residenti dell’altro territorio, non devono essere assoggettati nel primo territorio ad alcuna imposizione diversa, più elevata o più onerosa di quella cui sono o potranno essere assoggettate per simili redditi, profitti o capitali altre aziende analoghe del primo territorio che si trovano in condizione simile.
4 I capoversi primo e secondo del presente articolo non possono in alcun caso essere interpretate come disposizioni che impongono a una delle Parti contraenti l’obbligo di concedere in materia d’imposte ai cittadini dell’altra Parte che non sono considerati residenti nel territorio di essa i medesimi alleviamenti personali, sgravi e riduzioni concesse ai propri cittadini.
5 Nel presente articolo, il termine «cittadini» designa:
6 Nel presente articolo il termine «imposizione» designa le contribuzioni di qualunque natura o denominazione riscosse da un’autorità qualsiasi.
1 Die Angehörigen der einen vertragschliessenden Partei dürfen im Gebiete der andern vertragschliessenden Partei keiner Besteuerung und keinen damit im Zusammenhang stehenden Anforderungen unterworfen werden, die anders, höher oder belastender sind als die Besteuerung und die damit im Zusammenhang stehenden Anforderungen, denen die Angehörigen dieser anderen Partei unter gleichartigen Umständen unterworfen sind oder künftig unterworfen werden.
2 Die von einer Gesellschaft, einer Personenverbindung oder von natürlichen Personen (allein oder in Form einer Personengesellschaft) betriebenen Unternehmen des einen Landes dürfen im andern Lande für die Einkünfte, die Gewinne oder das Kapital, die ihren dortigen Betriebsstätten zurechenbar sind, keiner Besteuerung unterworfen werden, die anders, höher oder belastender ist als die Besteuerung, welcher gleichartig betriebene Unternehmen dieses andern Landes für ähnliche Einkünfte und Gewinne und ähnliches Kapital unterworfen sind oder künftig unterworfen werden.
3 Einkünfte, Gewinne und Kapital eines Unternehmens des einen Landes, dessen Kapital ganz oder teilweise, direkt oder indirekt, im Besitze oder unter der Kontrolle eines oder mehrerer Bewohner des andern Landes ist, dürfen im ersten Lande keiner Besteuerung unterworfen werden, die anders, höher oder belastender ist als die Besteuerung, welcher andere ähnliche Unternehmen dieses ersten Landes unter gleichartigen Umständen für ähnliche Einkünfte und Gewinne und ähnliches Kapital unterworfen sind oder künftig unterworfen werden.
4 Absatz 1 und 2 dieses Artikels dürfen auf keinen Fall dahin ausgelegt werden, dass sie eine vertragschliessende Partei verpflichten, Angehörige der andern vertragschliessenden Partei, die nicht als im Gebiete der ersten Partei wohnhaft betrachtet werden, dieselben persönlichen Abzüge, Erleichterungen und Ermässigungen für Steuerzwecke zu gewähren wie ihren eigenen Angehörigen.
5 Der Ausdruck «Angehöriger» bedeutet in diesem Artikel:
6 Der Ausdruck «Besteuerung» bedeutet in diesem Artikel Abgaben jeder Art und Bezeichnung, die von irgendeiner Behörde erhoben werden.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.