Gli Stati membri del Consiglio d’Europa e i Paesi membri dell’Organizzazione per la cooperazione e lo sviluppo economico (OCSE), firmatari della presente Convenzione,
considerando che lo sviluppo della circolazione internazionale di persone, capitali, beni e servizi – peraltro ampiamente positivo – ha accresciuto le possibilità di evasione e frode fiscale e richiede pertanto una crescente cooperazione tra le autorità fiscali;
prendendo atto con soddisfazione di tutti gli sforzi effettuati sul piano internazionale nel corso degli ultimi anni, a livello bilaterale o multilaterale, per lottare contro l’evasione e la frode fiscale;
considerando che un coordinamento degli sforzi tra gli Stati è necessario per incoraggiare qualsiasi forma di assistenza amministrativa in materia fiscale, per le imposte di qualsiasi natura garantendo nel contempo un’adeguata protezione dei diritti dei contribuenti;
riconoscendo che la cooperazione internazionale può svolgere un ruolo importante, facilitando la corretta valutazione degli obblighi fiscali e aiutando il contribuente a tutelare i propri diritti;
considerando che i principi fondamentali in virtù dei quali ogni persona può esigere, per la determinazione dei propri diritti e obblighi, una procedura regolare devono essere riconosciuti in ogni Stato come applicabili in materia fiscale e che gli Stati dovrebbero sforzarsi di proteggere i legittimi interessi del contribuente, accordandogli in particolare un’appropriata protezione contro la discriminazione e la doppia imposizione;
convinti pertanto che gli Stati dovrebbero prendere misure o fornire informazioni, tenendo conto della necessità di tutelare la confidenzialità delle informazioni nonché degli strumenti internazionali relativi alla tutela della sfera privata e ai flussi di dati di carattere personale;
considerando che un nuovo quadro di cooperazione è stato attuato e che è auspicabile disporre di uno strumento multilaterale per permettere al più ampio numero di Stati di beneficiare di questo nuovo quadro e di applicare i più elevati standard internazionali di cooperazione per quanto concerne la fiscalità;
desiderosi di concludere una Convenzione sulla reciproca assistenza amministrativa in materia fiscale,
hanno convenuto quanto segue:
Die Mitgliedstaaten des Europarats und die Mitgliedstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), die dieses Übereinkommen unterzeichnen,
in der Erwägung, dass durch die – ansonsten höchst nützliche – Entwicklung des internationalen Personen-, Kapital-, Waren- und Dienstleistungsverkehrs auch die Möglichkeiten der Steuervermeidung und Steuerhinterziehung zugenommen haben und daher eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Steuerbehörden erforderlich ist;
erfreut über die vielfältigen Anstrengungen, die in den letzten Jahren zur Bekämpfung der Steuervermeidung und Steuerhinterziehung auf internationaler Ebene zweiseitig oder mehrseitig unternommen worden sind;
in der Erwägung, dass zwischen den Staaten abgestimmte Anstrengungen erforderlich sind, um alle Formen der Amtshilfe im Zusammenhang mit Steuern jeder Art zu fördern und zugleich einen angemessenen Schutz der Rechte der Steuerpflichtigen zu gewährleisten;
in der Erkenntnis, dass internationale Zusammenarbeit eine wichtige Rolle dabei spielen kann, die ordnungsgemässe Ermittlung der Steuerpflicht zu erleichtern und die Steuerpflichtigen bei der Wahrnehmung ihrer Rechte zu unterstützen;
in der Erwägung, dass die Grundprinzipien, nach denen jede Person bei der Feststellung ihrer Rechte und Pflichten Anspruch auf ein ordnungsgemässes rechtliches Verfahren hat, in allen Staaten als für Steuersachen geltend anerkannt werden sollen und dass sich die Staaten bemühen sollen, die berechtigten Interessen der Steuerpflichtigen zu schützen und auch einen angemessenen Schutz gegen Ungleichbehandlung und Doppelbesteuerung zu gewähren;
in der Überzeugung demzufolge, dass die Staaten Massnahmen ergreifen oder Informationen erteilen sollen, wobei der Notwendigkeit, die Vertraulichkeit der Informationen zu wahren, Rechnung zu tragen ist und die völkerrechtlichen Übereinkünfte zum Schutz der Privatsphäre und des Verkehrs personenbezogener Daten zu berücksichtigen sind;
in der Erwägung, dass ein neues Umfeld für die Zusammenarbeit entstanden ist und dass es wünschenswert ist, eine mehrseitige Übereinkunft verfügbar zu machen, um einer möglichst grossen Anzahl von Staaten die Nutzung der Vorteile des neuen Umfelds für die Zusammenarbeit und gleichzeitig die Umsetzung der höchsten internationalen Standards für die Zusammenarbeit im Steuerbereich zu gestatten;
von dem Wunsch geleitet, ein Übereinkommen über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen zu schliessen,
haben Folgendes vereinbart:
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.