1. Le Parti promuovono la comprensione reciproca delle rispettive leggi e regolamentazioni e dei rispettivi accordi in materia di appalti pubblici per liberalizzare progressivamente i loro mercati degli appalti pubblici su una base non discriminatoria e reciproca.
2. Ogni Parte pubblica le sue leggi e rende accessibili al pubblico le sue regolamentazioni e le sue decisioni amministrative di applicazione generale, nonché gli accordi internazionali di cui è firmataria che potrebbero incidere sui suoi mercati degli appalti pubblici. Ogni Parte risponde a domande specifiche e, su richiesta, trasmette a un’altra Parte le informazioni relative a tali questioni.
3. Le Parti riesaminano il presente articolo in seno al Comitato misto entro tre anni dall’entrata in vigore del presente Accordo alla luce degli ulteriori sviluppi nelle relazioni economiche internazionali, in particolare nel quadro dell’OMC e delle relazioni di libero scambio con Paesi terzi, e valutano la possibilità di sviluppare e approfondire la loro cooperazione nell’ambito del presente Accordo. Dopo il primo riesame, svolgono riesami periodici durante le riunioni del Comitato misto.
1. Die Vertragsparteien verbessern das gegenseitige Verständnis ihrer Gesetze, Regelungen und Vereinbarungen im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens, um ihre jeweiligen Beschaffungsmärkte auf der Grundlage der Nichtdiskriminierung und Gegenseitigkeit schrittweise zu liberalisieren.
2. Jede Vertragspartei veröffentlicht ihre Gesetze und macht ihre Regelungen und allgemeingültigen Verwaltungsentscheide sowie die internationalen Abkommen, denen sie angehört und die ihre Beschaffungsmärkte berühren können, öffentlich zugänglich. Jede Vertragspartei antwortet auf spezifische Fragen und stellt einer anderen Vertragspartei auf Ersuchen Informationen zu solchen Angelegenheiten zur Verfügung.
3. Die Vertragsparteien überprüfen diesen Artikel spätestens drei Jahre nach Inkrafttreten des Abkommens im Gemischten Ausschuss im Hinblick auf die weiteren Entwicklungen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, inter alia im Rahmen der WTO und der Freihandelsbeziehungen mit Nichtvertragsparteien, und prüfen die Möglichkeit, ihre Zusammenarbeit nach diesem Abkommen auszubauen und zu vertiefen. Nach der ersten Überprüfung führen die Vertragsparteien an den Treffen des Gemischten Ausschusses regelmässige Überprüfungen durch.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.