Tahar Nejjar | |
Ambasciatore | |
Capo della Delegazione marocchina | |
S.E. Oscar Zosso | |
Ambasciatore | |
Capo della Delegazione svizzera | |
Ginevra, 19 giugno 1997 |
Signor Ambasciatore,
In data odierna accuso ricevuta della Sua lettera del seguente tenore:
«Mi pregio riferirmi alle trattative sull’Accordo applicabile al commercio di prodotti agricoli tra la Confederazione Svizzera (di seguito: la Svizzera) e il Regno del Marocco (di seguito: il Marocco) svoltesi nel quadro dei negoziati per la conclusione di un Accordo di libero scambio tra gli Stati dell’AELS e il Marocco3 e aventi per oggetto segnatamente l’applicazione dell’articolo 12 di questo Accordo.
Con la presente, Le comunico i risultati delle trattative:
Le Parti al presente Accordo dichiarano la loro volontà di promuovere, su base reciproca, lo sviluppo armonico degli scambi di prodotti agricoli nel quadro delle rispettive politiche agricole e degli impegni internazionali da loro sottoscritti. Esse riesamineranno periodicamente le condizioni che regolano gli scambi dei loro prodotti agricoli. Convocheranno inoltre senza indugio consultazioni nel caso in cui si verificassero difficoltà nello scambio di prodotti agricoli e si adopereranno per trovare soluzioni adeguate.
Il presente Accordo si applica parimenti al Principato del Liechtenstein fintanto che questo Paese sarà legato alla Confederazione Svizzera mediante un Trattato di unione doganale4.
Il presente Accordo sarà approvato dalle Parti contraenti secondo le rispettive procedure. Entrerà in vigore o sarà applicato provvisoriamente alla stessa data dell’Accordo tra gli Stati dell’AELS e il Marocco.
Il presente Accordo rimarrà in vigore fintanto che lo sarà l’Accordo di libero scambio tra gli Stati dell’AELS e il Marocco.
La denuncia, da parte del Marocco o della Svizzera, dell’Accordo di libero scambio porrà fine al presente Accordo; questo non sarà più valido a partire della stessa data dell’Accordo di libero scambio.
Le sarei grato se mi volesse confermare l’accordo del Governo del Marocco in merito al contenuto della presente lettera.»
Mi pregio di confermarle l’accordo del mio Governo in merito al contenuto di questa lettera.
Gradisca, Signor Ambasciatore, l’espressione della mia alta considerazione.
Per il Regno del Marocco: | |
Tahar Nejjar |
4 RS 0.631.112.514
Tahar Nejjar | |
Botschafter | |
Chef der marokkanischen Delegation | |
S.E. Herrn Oscar Zosso | |
Botschafter | |
Chef der schweizerischen Delegation | |
Genf, den 19. Juni 1997 |
Sehr geehrter Herr Botschafter
Ich beehre mich, Ihnen den Empfang Ihres heutigen Schreibens folgenden Wortlauts zu bestätigen:
«Ich beehre mich, Bezug zu nehmen auf die Verhandlungen betreffend die Handelsvereinbarung für landwirtschaftliche Erzeugnisse zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft (im Folgenden Schweiz genannt) und dem Königreich Marokko (im Folgenden Marokko genannt), die im Rahmen der Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Marokko3 stattgefunden haben und die namentlich die Anwendung von Artikel 12 des Abkommens zum Ziel haben.
Ich bestätige hiermit die Ergebnisse dieser Verhandlungen wie folgt:
Die Vertragsparteien geben ihrem Willen Ausdruck, auf der Grundlage der Reziprozität und innerhalb des Rahmens ihrer jeweiligen Landwirtschaftspolitik und ihrer internationalen Verpflichtungen die harmonische Entwicklung des Handels mit Landwirtschaftserzeugnissen zu fördern. Sie werden regelmässig die Entwicklung ihres Handels mit Landwirtschaftserzeugnissen überprüfen. Im Weitern werden sie ohne Verzug Konsultationen eröffnen, wenn Schwierigkeiten in Bezug auf den Handel mit Landwirtschaftserzeugnissen entstehen, und sich bemühen, geeignete Lösungen zu finden.
Die vorliegende Vereinbarung findet auch auf das Fürstentum Liechtenstein Anwendung, solange dieser Staat durch einen Zollunionsvertrag4 mit der Schweizerischen Eidgenossenschaft verbunden ist.
Diese Vereinbarung wird von den Vertragsparteien gemäss ihren eigenen Verfahren genehmigt. Sie tritt zum gleichen Zeitpunkt in Kraft oder wird zum gleichen Zeitpunkt provisorisch angewandt wie das Abkommen zwischen den EFTA-Staaten und Marokko.
Diese Vereinbarung bleibt solange in Kraft wie das Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Marokko.
Eine Kündigung des Freihandelsabkommens durch Marokko oder durch die Schweiz wird auch diese Vereinbarung beenden; diese wird zum gleichen Zeitpunkt hinfällig werden wie das Freihandelsabkommen.
Ich wäre Ihnen verbunden, wenn Sie bestätigen wollten, dass die Regierung Marokkos dem Inhalt dieses Briefes zustimmt.»
Ich beehre mich, zu bestätigen, dass meine Regierung dem Inhalt dieses Briefes zustimmt.
Genehmigen Sie, sehr geehrter Herr Botschafter, die Versicherung meiner ausgezeichneten Hochachtung.
Für das Königreich Marokko: | |
Tahar Nejjar |
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.