1. L’ente aggiudicatore può tenere un elenco multiuso di prestatori di servizi, purché sia pubblicato una volta all’anno sull’apposito mezzo d’informazione indicato nell’appendice 7 dell’allegato XVII (Appalti pubblici) un avviso che inviti i prestatori di servizi interessati a chiedere di essere iscritti nell’elenco e, in caso di pubblicazione elettronica, sia costantemente accessibile nel mezzo d’informazione indicato nell’appendice 7 dell’allegato XVII (Appalti pubblici). In caso di elenchi multiuso con validità triennale, l’ente aggiudicatore può pubblicare l’avviso menzionato una sola volta all’inizio del periodo di validità dell’elenco.
2. L’avviso di cui al paragrafo 1 comprende le informazioni specificate al paragrafo 3 dell’appendice 10 dell’allegato XVII (Appalti pubblici).
3. L’ente aggiudicatore autorizza i prestatori di servizi a chiedere in qualsiasi momento di essere iscritti in un elenco multiuso e inserisce nell’elenco, entro un termine ragionevole, tutti i prestatori di servizi qualificati.
4. Un ente aggiudicatore può, in sostituzione di un bando di gara per un appalto previsto, pubblicare un avviso che invita i prestatori di servizi interessati a chiedere di essere iscritti in un elenco multiuso, a condizione che:
1. Ein Auftraggeber kann ein Verzeichnis der Anbieter führen, sofern jährlich eine Anzeige, in der interessierte Anbieter aufgefordert werden, die Aufnahme in dieses Verzeichnis zu beantragen, in dem nach Appendix 7 zu Anhang XVII (Öffentliches Beschaffungswesen) aufgeführten geeigneten Publikationsorgan veröffentlicht oder, bei Verwendung elektronischer Hilfsmittel, ständig im elektronischen Publikationsorgan nach Appendix 7 zu Anhang XVII (Öffentliches Beschaffungswesen) zugänglich gemacht wird. Gilt ein Verzeichnis für drei Jahre oder weniger, so kann ein Auftraggeber die Anzeige nur einmal am Anfang der Gültigkeitsdauer des Verzeichnisses veröffentlichen.
2. Die Anzeige nach Absatz 1 enthält die Informationen nach Absatz 3 von Appendix 10 zu Anhang XVII (Öffentliches Beschaffungswesen).
3. Ein Auftraggeber erlaubt es Anbietern, jederzeit die Aufnahme in das Verzeichnis zu beantragen, und nimmt alle qualifizierten Anbieter innerhalb einer angemessen kurzen Frist in dieses Verzeichnis auf.
4. Ein Auftraggeber kann die Anzeige, in der Anbieter aufgefordert werden, die Aufnahme in ein Verzeichnis zu beantragen, als Ausschreibung verwenden, sofern:
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.