0.632.231.2 Accordo del 12 aprile 1979 relativo all'applicazione dell'articolo VI dell'Accordo generale sulle tariffe doganali e il commercio

0.632.231.2 Übereinkommen vom 12. April 1979 zur Durchführung von Artikel VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens

Art. 10 Misure provvisorie

1.  Verranno prese misure provvisorie se dagli accertamenti preliminari risulterà l’esistenza del dumping e si otterranno elementi di prova sufficienti del pregiudizio, come previsto ai comma a) – e) dell’articolo 5 paragrafo 1. Si applicheranno le misure provvisorie solo se le autorità interessate ritengono che esse siano necessarie per impedire che si provochi pregiudizio nel periodo dell’inchiesta.

2.  Le misure provvisorie prenderanno la forma dì un diritto provvisorio o, di preferenza, di una garanzia – deposito o cauzione – uguali all’importo del diritto antidumping provvisoriamente stimato, che non dovrà superare il margine di dumping provvisoriamente stimato. La sospensione della valutazione in dogana è un provvedimento provvisorio, purché siano indicati il normale diritto e l’importo valutato del diritto antidumping e la sospensione della valutazione sia soggetta alle stesse condizioni delle altre misure provvisorie.

3.  L’applicazione di misure provvisorie sarà limitata ad un periodo il più possibile breve, che non superi i quattro mesi, o, con decisione delle autorità interessate, dietro richiesta degli esportatori che contribuiscono per una percentuale significativa agli scambi in causa, per un periodo non superiore ai sei mesi.

4.  Per l’applicazione delle misure provvisorie, occorrerà tener conto delle relative disposizioni dell’articolo 8.

Art. 10 Vorläufige Massnahmen

1.  Vorläufige Massnahmen dürfen nur getroffen werden, wenn eine bejahende präliminäre Feststellung ergeben hat, dass ein Dumping vorliegt und im Sinne des Artikels 5 Absatz 1 Buchstaben a) bis, c) eine Schädigung hinreichend bewiesen ist. Vorläufige Massnahmen dürfen nur angewendet werden, wenn die zuständigen Behörden sie für notwendig halten. um eine Schädigung während der Dauer des Verfahrens zu verhindern.

2.  Vorläufige Massnahmen können darin bestehen, dass ein vorläufiger Zoll erhoben oder, was vorzuziehen ist, Sicherheitsleistung durch Barhinterlegung oder Bürgschaft in Höhe des vorläufig geschätzten Antidumpingzolls gefordert wird, wobei die vorläufig geschätzte Dumpingspanne nicht überschritten werden darf. Die Aussetzung der endgültigen Verzollung ist eine angemessene vorläufige Massnahme, sofern der übliche Zoll und der geschätzte Betrag des Antidumpingzolls angegeben werden und die Aussetzung der endgültigen Verzollung denselben Bedingungen unterliegt wie andere vorläufige Massnahmen.

3.  Vorläufige Massnahmen sind auf einen möglichst kurzen Zeitraum zu beschränken; dieser darf vier Monate oder ‑ wenn die zuständigen Behörden auf Antrag von Exporteuren, die einen wesentlichen Prozentsatz des betroffenen Handels bestreiten, dies beschliessen ‑sechs Monate nicht überschreiten.

4.  Bei der Anwendung vorläufiger Massnahmen werden die einschlägigen Bestimmungen des Artikels 8 befolgt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.