0.631.252.913.697.4 Accordo del 26 maggio 1988 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania concernente l'istituzione di uffici a controlli nazionali abbinati a Rafz-Solgen/Lottstetten

0.631.252.913.697.4 Vereinbarung vom 26. Mai 1988 zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen am Grenzübergang Rafz-Solgen/Lottstetten

Art. 2

Le zone comprendono:

a)
in territorio germanico
i locali riservati all’uso, esclusivo o comune, degli agenti svizzeri in funzione;
la parte dell’area ufficiale che circonda l’edificio di servizio;
il tratto di strada «Bundesstrasse 27», a partire dalla frontiera comune sino ad una distanza di 135 m, misurata nella direzione di Lottstetten, dall’intersezione dell’asse stradale con la frontiera comune tra i cippi 105 e 105a.
b)
in territorio svizzero l’area di posteggio per gli autocarri, accesso ed uscita compresi, delimitata dalla strada cantonale e dalla frontiera comune tra i cippi 105 e 105a. La strada cantonale non fa parte della zona.

Art. 2

Die Zonen umfassen

a)
auf deutschem Gebiet
die den schweizerischen Bediensteten zur Durchführung ihrer Aufgaben zur alleinigen oder gemeinschaftlichen Benutzung überlassenen Räume,
den das Dienstgebäude umgebenden Amtsplatz,
einen Abschnitt der Bundesstrasse 27 von der gemeinsamen Grenze bis zu einer Entfernung von 135 Metern, gemessen in Richtung Lottstetten vom Schnittpunkt der gemeinsamen Grenze zwischen den Grenzsteinen 105 und 105a mit der Achse der Strasse;
b)
auf schweizerischem Gebiet den Abstellplatz für Lastkraftwagen einschliesslich dessen Zu‑ und Abfahrt, der begrenzt wird von der Kantonsstrasse und von der gemeinsamen Grenze zwischen den Grenzsteinen 105 und 105a. Die Kantonsstrasse gehört nicht zur Zone.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.