0.631.252.913.690 Convenzione del 1o giugno 1961 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania relativa agli uffici a controlli nazionali abbinati e al controllo in corso di viaggio (con Protocollo finale)

0.631.252.913.690 Abkommen vom 1. Juni 1961 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen und die Grenzabfertigung in Verkehrsmitteln während der Fahrt (mit Schlussprotokoll)

Art. 22

(1)  Le persone residenti in uno dei due Stati possono effettuare, presso gli uffici a controlli nazionali abbinati dei due Stati, ogni operazione relativa al controllo, senza alcuna autorizzazione speciale. Le autorità dell’altro Stato devono accordare loro lo stesso trattamento applicato ai propri cittadini.

(2)  Le disposizioni del numero 1 devono essere applicate ugualmente alle persone che compiono queste operazioni a titolo professionale. Le operazioni effettuate e i servizi resi in tali condizioni sono considerati, riguardo all’imposta sulla cifra d’affari, come esclusivamente effettuati o resi nello Stato al quale appartiene l’ufficio.

(3)  Le operazioni effettuate a titolo professionale dalle persone dello Stato limitrofo presso gli uffici a controlli nazionali abbinati appartenenti a detto Stato sono considerate, per quanto concerne la riscossione delle imposte dirette (imposta sul reddito e il patrimonio, ecc.) nonché l’applicazione della Convenzione conclusa tra le due Parti contraenti per evitare la doppia imposizione in materia di imposte sul reddito e sulla sostanza5, come esclusivamente effettuate nello Stato limitrofo.

(4)  Le persone indicate al numero 2 possono, per tali operazioni, impiegare indifferentemente personale svizzero o germanico.

(5)  Le norme generali dello Stato di soggiorno sono applicabili, riguardo al passaggio della frontiera e al soggiorno in questo Stato, alle persone di cui ai numeri qui sopra. Le facilitazioni compatibili con queste prescrizioni devono essere accordate. Qualora l’attività di dette persone sia soggetta ad autorizzazione, siccome esercitata da stranieri, quest’ultima deve essere rilasciata gratuitamente da parte delle autorità competenti.

4 Nuovo testo giusta l’art. 1 dell’Acc. del 12 apr. 1989, approvato dall’Assemblea federale l’8 mar. 1990 e in vigore dal 1° mag. 1991 (RU 1991 971 970; FF 1989 II 901).

5 RS 0.672.913.62

Art. 22

(1)  Personen, die in einem der beiden Staaten wohnen, können bei den nebeneinanderliegenden Grenzabfertigungsstellen beider Staaten alle die Grenzabfertigung betreffenden Tätigkeiten ohne besondere Bewilligung vornehmen. Sie sind von den Behörden des anderen Staates gleichberechtigt mit dessen Angehörigen zu behandeln.

(2)  Absatz 1 gilt auch für Personen, die diese Tätigkeiten gewerbsmässig ausüben. Die so ausgeübten Tätigkeiten und bewirkten Leistungen werden für die Umsatzsteuer als ausschliesslich in dem Staat ausgeübt oder bewirkt angesehen, dem die Grenzabfertigungsstelle angehört.

(3)  Die von Personen aus dem Nachbarstaat bei dessen Grenzabfertigungsstellen gewerbsmässig ausgeübten Tätigkeiten werden für die Erhebung der direkten Steuern (Steuern vom Einkommen und Vermögen usw.) und für die Anwendung des zwischen den beiden Vertragsparteien geschlossenen Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen4 als ausschliesslich im Nachbarstaat ausgeübt angesehen.

(4)  Die in Absatz 2 genannten Personen können für die dort aufgeführten Tätigkeiten gleichermassen deutsches wie schweizerisches Personal beschäftigen.

(5)  Für den Grenzübertritt und den Aufenthalt der in den vorstehenden Absätzen genannten Personen im Gebietsstaat gelten dessen allgemeine Bestimmungen. Die danach möglichen Erleichterungen sind zu gewähren. Unterliegt ihre Tätigkeit, sofern sie diese als Ausländer im Gebietsstaat ausüben, einer Bewilligungspflicht, so ist die Bewilligung von den zuständigen Behörden zu erteilen, und zwar unentgeltlich.

3 Fassung gemäss Art. 1 des Abk. vom 12. April 1989, von der BVers genehmigt am 8. März 1990 und in Kraft seit 1. Mai 1991 (AS 1991 971 970; BBl 1989 II 1145).

4 SR 0.672.913.62

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.