(1) I funzionari germanici che devono svolgere una funzione ufficiale a Büsingen sono autorizzati a percorrere le tratte Büsingen ‑Neudörflingen ‑ Randegg e Büsingen ‑ Dörflingen/Loog ‑ Gailingen per recarsi a Büsingen, soli o in un gruppo di dieci al massimo.
(2) In tal caso essi sono autorizzati ad indossare la loro uniforme e a recare il loro equipaggiamento di servizio (armi, munizioni, veicoli, apparecchi di trasmissione e cani) purchè motivi di servizio lo esigano.
(3) Essi devono astenersi da ogni funzione ufficiale sul territorio svizzero. Resta riservato l’articolo 29.
(4) La permanenza sul territorio svizzero deve essere limitata al tempo necessario per attraversarlo.
(5) L’attestato di servizio vale come documento per il passaggio del confine.
(6) Su un determinato tragitto non possono trovarsi contemporaneamente più di dieci funzionari germanici in uniforme ed armati.
(7) Gli agenti esecutivi germanici in uniforme che si trovano contemporaneamente a Büsingen non devono esser più di tre per ogni 100 abitanti.
(1) Deutschen Beamten, die in Büsingen Dienstobliegenheiten zu erfüllen haben, ist gestattet, jederzeit einzeln oder in Gruppen von höchstens zehn Mann die Strecken Büsingen–Neudörflingen–Randegg sowie Büsingen–Dörflingen/Loog–Gailingen zu benützen, um sich nach Büsingen zu begeben.
(2) Sie dürfen dabei ihre Dienstkleidung tragen und ihre Dienstausrüstung (Dienstwaffen, Munition, Dienstfahrzeuge, Nachrichtengeräte und Diensthunde) mit sich führen, sofern dies aus Gründen des Dienstbetriebes erforderlich ist.
(3) Sie haben sich auf schweizerischem Gebiet jeder Amtshandlung zu enthalten. Unberührt bleibt Artikel 29.
(4) Der Aufenthalt auf schweizerischem Gebiet hat sich auf die für den Durchgang nötige Zeit zu beschränken.
(5) Als Ausweis für den Grenzübertritt gilt der Dienstausweis.
(6) Auf einer der bestimmten Durchgangsstrecken dürfen sich gleichzeitig höchstens zehn deutsche uniformierte und bewaffnete Bedienstete befinden.
(7) Die Zahl der gleichzeitig in Büsingen anwesenden deutschen uniformierten Exekutivorgane darf nicht mehr als 3 pro 100 Einwohner betragen.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.