0.515.031 Accordo del 6 settembre 1978 tra la Confederazione svizzera e l'Agenzia internazionale dell'energia nucleare concernente l'applicazione di garanzia nell'ambito del Trattato di non proliferazione delle armi nucleari

0.515.031 Abkommen vom 6. September 1978 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der internationalen Atomenergieorganisation über die Anwendung von Sicherungsmassnahmen im Rahmen des Vertrages über die Nichtverbreitung von Kernwaffen

Art. 95

a)  La Svizzera notifica all’Agenzia ogni trasferimento previsto di materie nucleari assoggettate alle garanzie in virtù del presente Accordo e destinate alla Svizzera se la spedizione supera il chilogrammo effettivo o se, nel periodo di tre mesi, diverse spedizioni distinte sono ricevute dal medesimo Stato, sempre che ciascuna spedizione sia inferiore al chilogrammo effettivo ma considerato complessivamente superi tale peso. Nessuna prenotificazione è richiesta per i trasferimenti in provenienza dal Liechtenstein.

b)  La notificazione è fatta all’Agenzia per quanto possibile prima della data prevista per l’arrivo delle materie nucleari e in nessun caso più tardi36 della data in cui la Svizzera ne assume la responsabilità.

c)  La Svizzera e l’Agenzia possono convenire modalità diverse per la prenotificazione.

d)  La notificazione specifica:

i)
l’identificazione e ove possibile, la quantità e la composizione previste delle materie nucleari;
ii)
la fase37 del trasferimento in cui la Svizzera assume la responsabilità delle materie nucleari ai fini del presente Accordo e la probabile data in cui tale fase sarà raggiunta38;
iii)
la data prevista dell’arrivo, il luogo in cui si prevede che le materie nucleari saranno sballate e la data in cui è previsto lo sballamento.

Art. 95

a)  Die Schweiz hat die Organisation von jedem beabsichtigten Transfer von Kernmaterial in die Schweiz, das gemäss diesem Abkommen den Sicherungsmassnahmen zu unterstellen ist, zu benachrichtigen, falls die Sendung ein effektives Kilogramm übersteigt oder falls innerhalb eines Zeitraumes von drei Monaten aus dem gleichen Staat mehrere Einzelsendungen eintreffen sollen, von denen jede weniger als ein effektives Kilogramm wiegt, deren Gesamtheit aber ein effektives Kilogramm übersteigt. Für Transfers mit Herkunft aus Liechtenstein ist keinerlei Vorausbenachrichtigung erforderlich.

b)  Die Organisation ist möglichst früh vor dem vorgesehenen Eintreffen von Kernmaterial zu benachrichtigen, jedenfalls aber spätestens zum Zeitpunkt, von welchem an die Schweiz die Verantwortung für das Kernmaterial übernimmt.

c)  Die Schweiz und die Organisation können auch andere Verfahren für die vorherige Benachrichtigung vereinbaren.

d)  Die Benachrichtigung hat zu enthalten:

i)
die Kennzeichnung und möglichst auch die vorgesehene Menge und Zusammensetzung des Kernmaterials;
ii)
Angaben darüber, an weichem Punkt des Transfers die Schweiz die Verantwortung für das Kernmaterial im Sinne dieses Abkommens übernehmen wird und wann dieser Punkt vermutlich erreicht sein wird und
iii)
den voraussichtlichen Zeitpunkt der Ankunft des Kernmaterials, sowie die Angabe darüber, wann und wo die Sendung geöffnet werden soll.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.