0.514.134.91 Accordo del 16 agosto 2006 fra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica Francese sullo scambio e la reciproca protezione delle informazioni classificate (con all.)
0.514.134.91 Vereinbarung vom 16. August 2006 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Frankreich über den gegenseitigen Austausch und Schutz klassifizierter Informationen (mit Anhang)
Art. 10 Contratti classificati o contratti provvisti di clausole di sicurezza
- 10.1
- Prima di ogni scambio d’informazioni classificate, le autorità di sicurezza competenti della Parte d’origine notificano alle autorità di sicurezza competenti della Parte destinataria ogni contratto classificato o contratto provvisto di clausole di sicurezza. Tale notifica deve indicare il più alto livello di classificazione delle informazioni implicate nel contratto.
- 10.2
- Una Parte intenzionata a concludere o ad autorizzare uno dei suoi contraenti a concludere un contratto classificato o un contratto provvisto di clausole di sicurezza con un contraente dell’altra Parte si assicura presso l’ANS o presso le autorità di sicurezza competenti dell’altra Parte che quest’ultimo sia in possesso del livello di abilitazione adeguato indispensabile all’esecuzione di tale contratto. Se non è il caso, l’ANS o le autorità di sicurezza competenti della Parte destinataria avviano una procedura di abilitazione del livello richiesto.
- 10.3
- Prima di concludere un contratto classificato o un contratto provvisto di clausole di sicurezza con un contraente sottoposto alla giurisdizione dell’altra Parte o di autorizzare uno dei suoi contraenti a concludere un contratto classificato o un contratto dotato di clausole di sicurezza sul territorio dell’altra Parte, la Parte interessata riceve preliminarmente la garanzia scritta dell’ANS o delle autorità di sicurezza competenti dell’altra Parte che il contraente proposto ha ricevuto un’abilitazione di livello adeguato e ha adottato tutte le misure di sicurezza appropriate indispensabili alla protezione delle informazioni classificate.
- 10.4
- Per ogni strumento contrattuale che comporta informazioni classificate è stabilito un allegato di sicurezza. In tale allegato, l’ANS o le autorità di sicurezza competenti della Parte d’origine precisano ciò che deve essere protetto dalla Parte destinataria e il pertinente livello di classificazione applicabile. Soltanto la Parte d’origine può modificare il livello di classificazione di una informazione definito in un allegato di sicurezza.
- 10.5
- Ogni contratto classificato o contratto provvisto di clausole di sicurezza contiene disposizioni relative alle istruzioni di sicurezza e una guida di classificazione. Tali istruzioni sono coerenti con quelle impartite dalle autorità di sicurezza competenti della Parte d’origine.
- 10.6
- L’ANS o le autorità di sicurezza competenti della Parte d’origine trasmettono una copia dell’allegato di sicurezza all’ANS o alle autorità di sicurezza competenti dell’altra Parte.
- 10.7
- Le autorità di sicurezza competenti della Parte sul cui territorio dev’essere eseguito il lavoro vigilano affinché, nel quadro dell’esecuzione di contratti classificati o di contratti provvisti di clausole di sicurezza, sia applicato e mantenuto un livello di sicurezza equivalente a quello necessario per la protezione dei propri contratti classificati o contratti provvisti di clausole di sicurezza.
- 10.8
- Prima di concludere un contratto classificato o un contratto provvisto di clausole di sicurezza con un subcontraente, il contraente riceve l’autorizzazione delle proprie autorità di sicurezza competenti. I subcontraenti osservano le stesse condizioni di sicurezza stabilite per il contraente.
Art. 10 Klassifizierte Verträge oder Verträge mit Sicherheitsklauseln
- 10.1
- Die DSA der Übermittelnden Partei setzen die DSA der Empfangenden Partei über jegliche klassifizierte Verträge oder Verträge mit Sicherheitsklauseln in Kenntnis, bevor ein Austausch von klassifizierten Informationen stattfindet. In dieser Notifikation muss der höchste Klassifizierungsgrad der in dem Vertrag enthaltenen Informationen angegeben werden.
- 10.2
- Hat eine Partei die Absicht, mit einem Vertragspartner der anderen Partei einen klassifizierten Vertrag oder einen Vertrag mit Sicherheitsklauseln abzuschliessen, oder einem eigenen Vertragspartner den Abschluss eines solchen Vertrags zu gestatten, wird sie sich bei der NSA oder DSA der anderen Partei vergewissern, ob der betreffende Vertragspartner über eine Sicherheitsbescheinigung der für die Erfüllung des Vertrags nötigen Stufe verfügt. Im Falle eines negativen Bescheides leitet die NSA oder DSA der Empfangenden Partei eine Prüfung für die Ausstellung einer Sicherheitsbescheinigung der benötigten Stufe ein.
- 10.3
- Bevor eine Partei einen klassifizierten Vertrag oder einen Vertrag mit Sicherheitsklauseln mit einem Vertragspartner abschliesst, welcher der Rechtssprechung der anderen Partei untersteht, oder einem ihrer eigenen Vertragspartner gestattet, einen klassifizierten Vertrag oder einen Vertrag mit Sicherheitsklauseln auf dem Territorium der anderen Partei abzuschliessen, erhält sie vorgängig eine schriftliche Zusicherung der NSA oder DSA der anderen Partei, dass der betreffende Vertragspartner eine Sicherheitsbescheinigung der massgeblichen Stufe erhalten und alle geeigneten und nötigen Sicherheitsmassnahmen für den Schutz der klassifizierten Informationen getroffen hat.
- 10.4
- Für jedes Vertragswerk, welches klassifizierte Informationen aufweist, wird ein Sicherheitsanhang abgefasst. In diesem Anhang präzisieren die NSA oder die DSA der Übermittelnden Partei, was von der Empfangenden Partei geschützt werden muss sowie den jeweils anzuwendenden Klassifizierungsgrad. Nur die Übermittelnde Partei ist befugt, den Klassifizierungsgrad einer in einem Sicherheitsanhang definierten Information zu ändern.
- 10.5
- Jeder klassifizierte Vertrag oder Vertrag mit Sicherheitsklauseln enthält Bestimmungen bezüglich der Sicherheitsvorschriften sowie eine Klassifizierungsanleitung. Diese Vorschriften sind abgestimmt mit jenen, die von den DSA der Übermittelnden Partei ausgehen.
- 10.6
- Die NSA oder DSA der Übermittelnden Partei lassen der NSA oder DSA der anderen Partei eine Kopie des Sicherheitsanhangs zukommen.
- 10.7
- Die DSA der Partei, auf deren Territorium die Arbeit ausgeführt werden soll, verpflichten sich darauf zu achten, dass im Rahmen der Erfüllung des klassifizierten Vertrags oder Vertrags mit Sicherheitsklauseln ein Sicherheitsgrad angewandt und gewahrt wird, welcher dem Schutz ihrer eigenen klassifizierten Verträge oder Verträge mit Sicherheitsklauseln entspricht.
- 10.8
- Bevor ein Vertragspartner einen klassifizierten Vertrag oder einen Vertrag mit Sicherheitsklauseln mit einem Untervertragsnehmer eingeht, holt er die Genehmigung seiner DSA ein. Die Untervertragsnehmer halten sich an dieselben Sicherheitsvorgaben, die auch für den Vertragspartner gelten.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.