0.514.134.91 Accordo del 16 agosto 2006 fra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica Francese sullo scambio e la reciproca protezione delle informazioni classificate (con all.)

0.514.134.91 Vereinbarung vom 16. August 2006 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Frankreich über den gegenseitigen Austausch und Schutz klassifizierter Informationen (mit Anhang)

Art. 1 Definizioni

Ai fini del presente Accordo:

1.1
per «informazioni classificate» si intendono le informazioni, i documenti e i materiali, qualunque sia la forma, la natura o la modalità di trasmissione, elaborati o in corso di elaborazione, ai quali è stato attribuito un grado di classificazione o un contrassegno di sensibilità e che, nell’interesse della sicurezza nazionale e conformemente alle leggi e alle regolamentazioni nazionali delle Parti, necessitano di una protezione contro ogni violazione, distruzione, sottrazione, divulgazione, perdita, accesso da parte di persone non autorizzate o qualsiasi altro tipo di compromissione;
1.2
per «contratto classificato» o «contratto provvisto di clausole di sicurezza» si intende un contratto, un subcontratto o un progetto la cui elaborazione ed esecuzione richiedono l’accesso a informazioni classificate o l’utilizzazione e la produzione di informazioni classificate;
1.3
per «contraente» si intende ogni individuo o persona giuridica avente capacità giuridica per negoziare e concludere contratti classificati o contratti provvisti di clausole di sicurezza;
1.4
per «autorità nazionale di sicurezza» (ANS) si intende l’autorità nazionale responsabile del controllo generale e dell’applicazione del presente Accordo per ciascuna delle Parti;
1.5
per «autorità di sicurezza competenti» si intende ogni autorità di sicurezza designata (ASD) o ogni altro ente competente autorizzato conformemente alle leggi e alle regolamentazioni nazionali delle Parti e responsabile dell’applicazione del presente Accordo nei settori interessati;
1.6
per «Parte d’origine» si intende la Parte, compresi gli organismi pubblici o privati sottoposti alle sue leggi e regolamentazioni nazionali, che fornisce o trasmette un’informazione classificata all’altra Parte;
1.7
per «Parte destinataria» si intende la Parte, compresi gli organismi pubblici o privati sottoposti alle sue leggi e regolamentazioni nazionali, alla quale sono trasmesse le informazioni classificate;
1.8
per «Parte ospitante» si intende la Parte sul cui territorio si svolge una visita;
1.9
per «necessità di conoscere» si intende la necessità di avere accesso a informazioni classificate nel quadro di una determinata funzione ufficiale e per eseguire una missione specifica;
1.10
per «Stato terzo» si intende ogni Stato, organizzazione internazionale, ente o cittadino di qualsiasi Stato, che non è Parte nel presente Accordo.

Art. 1 Begriffe

In der vorliegenden Vereinbarung werden folgende Begriffe verwendet:

1.1
«Klassifizierte Informationen» sind Informationen, Dokumente und Material, die unabhängig ihrer Form, Natur oder Übermittlungsart und gleichgültig, ob sie bereits erstellt oder erst im Begriffe sind, hergestellt zu werden, mit einem Klassifizierungsgrad oder einer Schutzkennzeichnung versehen und im Interesse der nationalen Sicherheit und gemäss den entsprechenden nationalen Vorschriften der Parteien gegen jede Art von Verletzung, Zerstörung, Entwendung, Veröffentlichung, Verlust und Zugang durch nicht berechtigte Personen oder andere Form der Kompromittierung geschützt werden müssen.
1.2
«Klassifizierter Vertrag oder Vertrag mit Sicherheitsklausel» ist ein Vertrag oder Untervertrag oder Projekt, für dessen Ausarbeitung oder Erfüllung entweder Zugang zu klassifizierten Informationen oder die Erstellung resp. der Gebrauch von klassifizierten Informationen erforderlich ist.
1.3
«Vertragspartner» ist jede natürliche oder juristische Person, welche die Fähigkeit besitzt, klassifizierte Verträge oder Verträge mit Schutzklauseln auszuhandeln oder abzuschliessen.
1.4
«Nationale Sicherheitsbehörde» (National Security Authority, NSA) ist die staatliche Behörde der jeweiligen Partei, welche für die Umsetzung sowie die Kontrolle der Einhaltung der vorliegenden Vereinbarung verantwortlich ist.
1.5
«Bezeichnete Sicherheitsbehörden» (Designated Security Authorities, DSA) sind alle Sicherheitsbehörden oder entsprechend kompetenten Organisationseinheiten, welche gemäss den nationalen Vorschriften der Parteien zuständig für die Umsetzung der in der vorliegenden Vereinbarung erwähnten Bereiche ist.
1.6
«Übermittelnde Partei» ist die Partei, inklusive all ihrer öffentlichen und privaten Organisationseinheiten, die der entsprechenden nationalen Gesetzgebung unterworfen sind, welche klassifizierte Informationen der andern Partei übermittelt.
1.7
«Empfangende Partei» ist die Partei, inklusive all ihrer öffentlichen und privaten Organisationseinheiten, die der entsprechenden nationalen Gesetzgebung unterworfen sind, welche klassifizierte Informationen von der andern Partei empfängt.
1.8
«Zu besuchende Partei» ist diejenige Partei, auf deren Territorium ein Besuch stattfindet.
1.9
«Kenntnis nur wenn nötig» bedeutet die Notwendigkeit, im Rahmen einer amtlichen Funktion oder für die Ausübung eines spezifischen Auftrags Zugang zu klassifizierten Informationen zu haben.
1.10
«Dritter» ist jedes Land, jede internationale Organisation oder juristische Person, welches bzw. welche nicht Partei dieser Vereinbarung ist, jede natürliche Person, welche nicht Staatsbürgerin einer der beiden Parteien ist.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.