0.444.124.91 Accordo del 16 agosto 2013 tra il Consiglio federale della Confederazione Svizzera e il Governo della Repubblica popolare Cinese sull'importazione e l'esportazione illecite e sul rimpatrio di beni culturali (con all.)

0.444.124.91 Vereinbarung vom 16. August 2013 zwischen dem Bundesrat der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Volksrepublik China über die rechtswidrige Einfuhr und Ausfuhr sowie die Rückführung von Kulturgut (mit Anhang)

Art. XIV Scadenzario ed effetti della denuncia

(1)  Le Parti contraenti si informano reciprocamente sulla conclusione delle procedure costituzionali necessarie all’entrata in vigore del presente Accordo. Esso entra in vigore 30 giorni dopo la data di ricezione dell’ultima notifica.

(2)  Il presente Accordo è concluso per una durata di cinque anni a decorrere dall’entrata in vigore. Esso si rinnova tacitamente ogni volta per cinque anni, salvo denuncia scritta di una delle Parti contraenti sei mesi prima della scadenza del termine.

(3)  La denuncia del presente Accordo non pregiudica le azioni di rimpatrio in corso.

Fatto a Beijing il 16 agosto 2013, in due esemplari originali, ciascuno dei quali in lingua cinese, francese e inglese, ogni testo facente parimenti fede. In caso di divergenze prevale la versione inglese.

Per il
Consiglio federale Svizzero:

Per il
Governo della Repubblica popolare Cinese:

Alain Berset

LI Xiaojie

Art. XIV Zeitrahmen und Kündigungswirkungen

(1)  Die Vertragsparteien melden einander den Abschluss der verfassungsmässigen Verfahren, die für das Inkrafttreten dieser Vereinbarung notwendig sind. Diese tritt 30 Tage nach dem Datum des Eingangs der letzten Notifikation in Kraft.

(2)  Diese Vereinbarung wird für die Dauer von fünf Jahren ab dem Datum des Inkrafttretens geschlossen. Ihre Gültigkeit verlängert sich jeweils stillschweigend um weitere fünf Jahre, sofern die Vereinbarung nicht von einer der Vertragsparteien mindestens sechs Monate vor Ablauf dieser Frist schriftlich gekündigt wird.

(3)  Die Kündigung dieser Vereinbarung lässt hängige Rückführungsklagen unberührt.

Geschehen zu Beijing, am 16. August 2013, in doppelter Urschrift, je in chinesischer, französischer und englischer Sprache, wobei jeder Wortlaut gleichermassen verbindlich ist. Bei unterschiedlicher Auslegung ist der englische Text massgebend.

Für den
Schweizerischen Bundesrat:

Für die
Regierung der Volksrepublik China:

Alain Berset

LI Xiaojie

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.