0.444.1 Convenzione del 14 novembre 1970 concernente le misure da adottare per interdire e impedire l'illecita importazione, esportazione e trasferimento di proprietà dei beni culturali

0.444.1 Übereinkommen vom 14. November 1970 über die Massnahmen zum Verbot und zur Verhütung der rechtswidrigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut

Art. 17

1.  Gli Stati parti della presente Convenzione possono fare appello al sostegno tecnico dell’Organizzazione delle Nazioni Unite per l’educazione, la scienza e la cultura, in particolare per quanto concerne:

a)
l’informazione e l’educazione;
b)
la consultazione e la perizia di esperti;
c)
il coordinamento e i buoni uffici.

2.  L’Organizzazione delle Nazioni Unite per l’educazione, la scienza e la cultura può di propria iniziativa intraprendere ricerche e pubblicare studi sui problemi relativi alla circolazione illecita di beni culturali.

3.  A tale scopo l’Organizzazione delle Nazioni Unite per l’educazione, la scienza e la cultura può egualmente ricorrere alla cooperazione di qualsiasi organizzazione non governativa competente.

4.  L’Organizzazione delle Nazioni Unite per l’educazione, la scienza e la cultura potrà, di propria iniziativa, fare proposte agli Stati parte, per l’applicazione della presente Convenzione.

5.  Su richiesta di almeno due Stati parte della presente Convenzione, fra i quali è sorta una controversia relativamente alla sua applicazione, l’UNESCO può offrire i suoi buoni uffici per il raggiungimento di un accordo tra di essi.

Art. 17

1.  Die Vertragsstaaten dieses Übereinkommens können die technische Hilfe der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur in Anspruch nehmen, insbesondere in folgenden Belangen:

a)
Information und Erziehung;
b)
Beratung und Sachverständigengutachten;
c)
Koordinierung und gute Dienste.

2.  Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur kann von sich aus über Fragen im Zusammenhang mit dem rechtswidrigen Verkehr von Kulturgut Untersuchungen durchführen und Abhandlungen veröffentlichen.

3.  Zu diesem Zweck kann sich die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur mit der Bitte um Zusammenarbeit auch an jede sachverständige nichtstaatliche Organisation wenden.

4.  Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur kann von sich aus den Vertragsstaaten dieses Übereinkommens Vorschläge für dessen Durchführung unterbreiten.

5.  Auf Ersuchen von wenigstens zwei Vertragsstaaten dieses Übereinkommens, zwischen denen eine Streitigkeit über dessen Durchführung entstanden ist, kann die UNESCO zur Schlichtung ihre guten Dienste anbieten.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.