0.443.934.9 Accordo di coproduzione cinematografica del 7 dicembre 2004 tra il Governo della Confederazione Svizzera e il Governo della Repubblica francese (con. All.)

0.443.934.9 Vereinbarung vom 7. Dezember 2004 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Französischen Republik auf dem Gebiet des Films (mit Anhängen)

Art. 7

Sia sul piano dei contributi artistici e tecnici che sul piano dei contributi finanziari deve essere raggiunto un equilibrio generale; esso è valutato dalla Commissione mista di cui all’articolo 12.

Per allestire tale valutazione, nel corso della procedura di ammissione dell’opera cinematografica al beneficio del presente Accordo ogni autorità prepara un elenco riassuntivo di tutti gli aiuti e i finanziamenti previsti dagli allegati 2 e 3 del presente Accordo.

L’analisi dell’equilibrio generale è effettuata in particolare:

mediante il conteggio degli aiuti e dei finanziamenti per la produzione e la distribuzione confermati per le coproduzioni dell’anno di riferimento; la valutazione del conteggio è effettuata sulla base della somma dei preventivi delle coproduzioni in questione;
mediante il conteggio degli investimenti svizzeri, da un lato, e degli investimenti francesi, dall’altro, nelle coproduzioni franco-svizzere.

Qualora risultasse uno scompenso, la Commissione mista esamina quali siano le possibilità per ristabilire l’equilibrio e prende tutte le misure che reputa necessarie a tal fine.

Art. 7

Es muss ein allgemeines Gleichgewicht hergestellt werden, sowohl was die künstlerischen und technischen als auch was die finanziellen Beiträge betrifft: Dieses Gleichgewicht wird von der in Artikel 12 vorgesehenen gemischten Kommission beurteilt.

Zur Beurteilung dieses Gleichgewichts erstellt jede Behörde während des Zulassungsverfahrens eines Films gemäss dieser Vereinbarung eine Zusammenstellung aller Unterstützungen und Finanzierungen, wie sie in den Anhängen 2 und 3 der vorliegenden Vereinbarung vorgesehen sind.

Die Analyse des allgemeinen Gleichgewichts erfolgt insbesondere:

durch die Abrechnung der Unterstützungen und Finanzierungen für die Produktion und den Verleih, die für die Koproduktionen des Referenzjahres gewährt wurden, wobei gilt, dass die Prüfung dieser Abrechnung im Hinblick auf den Gesamtbetrag der Budgets der betreffenden Koproduktionen erfolgt;
durch die Abrechnung einerseits der schweizerischen und andererseits der französischen Investitionen in die schweizerisch-französischen Koproduktionsfilme.

Sollte sich ein Ungleichgewicht ergeben, so prüft die gemischte Kommission, mit welchen Mitteln das Gleichgewicht wiederhergestellt werden kann, und trifft alle Massnahmen, die sie hierzu als notwendig erachtet.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.