0.443.917.21 Accordo del 17 maggio 2008 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Comunità francese del Belgio nel settore cinematografico (Accordo di coproduzione tra la Svizzera e la Comunità francese del Belgio) (con allegati)
0.443.917.21 Abkommen vom 17. Mai 2008 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Französischen Gemeinschaft Belgiens auf dem Gebiet des Films (Koproduktionsabkommen zwischen der Schweiz und der Französischen Gemeinschaft Belgiens) (mit Anhängen)
Art. 6 Rapporti di partecipazione
(1) Le coproduzioni ammesse al beneficio del presente Accordo devono essere realizzate alle seguenti condizioni:
- –
- nelle coproduzioni la partecipazione finanziaria della o delle società di coproduzione delle due Parti può variare dal 10 per cento (dieci) al 90 per cento (novanta) del costo consentito dell’opera cinematografica;
- –
- qualsiasi opera cinematografica realizzata in coproduzione richiede un contributo tecnico e artistico effettivo di entrambe le Parti. La proporzione dei contributi artistici e tecnici deve corrispondere alla proporzione dei contributi finanziari di ogni società di coproduzione. Le coproduzioni strettamente finanziarie non sono ammesse al beneficio del presente Accordo.
(2) La partecipazione della società di coproduzione minoritaria deve comportare al minimo e in ogni caso:
- –
- un autore o un tecnico superiore;
- –
- un interprete in un ruolo importante o due interpreti in ruoli secondari o, previo accordo dell’autorità competente, un secondo autore o un secondo tecnico superiore.
(3) La coproduzione di cortometraggi può essere autorizzata dalle autorità delle due Parti soltanto dopo che sono stati esaminati i singoli progetti di dette opere.
Art. 6 Beteiligungsverhältnisse
(1) Die nach diesem Abkommen geförderten Filme sind unter folgenden Bedingungen herzustellen:
- –
- Die finanzielle Beteiligung des oder der Koproduktionsunternehmen jeder Vertragspartei am Koproduktionsfilm kann zwischen 10 % (zehn Prozent) und 90 % (neunzig Prozent) der zugelassenen Kosten des Films variieren.
- –
- Jeder Koproduktionsfilm muss eine tatsächliche künstlerische und technische Beteiligung beider Seiten aufweisen. Das Verhältnis der künstlerischen und technischen Beiträge muss dem Verhältnis der finanziellen Beiträge jedes Koproduktionsunternehmens entsprechen. Rein finanzielle Koproduktionen sind im Rahmen dieses Abkommens nicht zulässig.
(2) Die Beteiligung des Koproduktionsunternehmens mit Minderheitsbeteiligung umfasst in jedem Fall mindestens:
- –
- eine Autorin bzw. einen Autor oder eine leitende Technikerin bzw. einen leitenden Techniker;
- –
- eine Darstellerin bzw. einen Darsteller in einer wichtigen Rolle oder zwei Darstellerinnen bzw. Darsteller in Nebenrollen oder, mit vorgängiger Zustimmung der zuständigen Behörde, eine zweite Autorin bzw. einen zweiten Autor oder eine zweite leitende Technikerin bzw. einen zweiten leitenden Techniker.
(3) Die Koproduktion von Kurzfilmen kann von den zuständigen Behörden der beiden Vertragsparteien ausschliesslich nach Prüfung der einzelnen Projekte genehmigt werden.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.