0.440.6 Convenzione del 17 ottobre 2003 per la salvaguardia del patrimonio culturale immateriale
0.440.6 Übereinkommen vom 17. Oktober 2003 zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes
Art. 7 Compiti del Comitato
Fatte salve tutte le altre competenze assegnate al Comitato dalla presente Convenzione, i compiti di quest’ultimo consistono nel:
- a)
- promuovere gli obiettivi della presente Convenzione nonché sostenere e sorvegliare la sua attuazione;
- b)
- consigliare sulle migliori prassi da seguire e formulare raccomandazioni sulle misure volte a salvaguardare il patrimonio culturale immateriale;
- c)
- elaborare e sottoporre all’Assemblea generale per l’approvazione un progetto per l’uso delle risorse del Fondo, conformemente all’articolo 25;
- d)
- cercare il modo di accrescere le risorse e adottare tutte le misure necessarie a tal fine, in conformità con l’articolo 25;
- e)
- elaborare e sottoporre all’Assemblea generale per l’approvazione direttive operative ai fini dell’attuazione della presente Convenzione;
- f)
- esaminare, conformemente all’articolo 29, i rapporti sottoposti dagli Stati contraenti e riepilogarli per l’Assemblea generale;
- g)
- esaminare le domande presentate dagli Stati contraenti e decidere, conformemente ai criteri di selezione oggettivi stabiliti dal Comitato e approvati dall’Assemblea generale per:
- i)
- l’iscrizione nelle liste e le proposte menzionate ai sensi degli articoli 16, 17 e 18,
- ii)
- la concessione dell’assistenza internazionale conformemente all’articolo 22.
Art. 7 Aufgaben des Komitees
Unbeschadet sonstiger Zuständigkeiten, die ihm mit diesem Übereinkommen übertragen werden, nimmt das Komitee folgende Aufgaben wahr:
- a)
- Förderung der Ziele des Übereinkommens sowie Unterstützung und Überwachung seiner Umsetzung;
- b)
- Beratung im Hinblick auf beispielhafte Modellprojekte und Abgabe von Empfehlungen für Massnahmen zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes;
- c)
- Erarbeitung eines Entwurfs für die Verwendung der Mittel des Fonds und Vorlage des Entwurfs zur Genehmigung durch die Vollversammlung, in Übereinstimmung mit Artikel 25;
- d)
- Suche nach Wegen zur Erhöhung von dessen Mitteln und Ergreifung dazu notwendiger Massnahmen, in Übereinstimmung mit Artikel 25;
- e)
- Erarbeitung operationeller Richtlinien für die Umsetzung des Übereinkommens und Vorlage der Richtlinien zur Genehmigung durch die Vollversammlung;
- f)
- Prüfung der Berichte der Vertragsstaaten gemäss Artikel 29 und Erstellung einer Zusammenfassung für die Vollversammlung;
- g)
- Prüfung der von den Vertragsstaaten eingereichten Anträge und Entscheidung anhand objektiver Auswahlkriterien, die vom Komitee festgelegt und von der Vollversammlung genehmigt wurden:
- i)
- über die Aufnahme in die Listen und über die Vorschläge, die in Artikel 16, 17 und 18 erwähnt sind,
- ii)
- über die Bewilligung internationaler Unterstützung gemäss Artikel 22.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.