0.440.4 Convenzione europea del 3 ottobre 1985 per la salvaguardia del patrimonio architettonico
0.440.4 Übereinkommen vom 3. Oktober 1985 zum Schutz des baugeschichtlichen Erbes in Europa
Art. 15
Ogni Parte contraente s’impegna:
- 1.
- a sviluppare la coscienza, nell’opinione pubblica, dell’importanza di conservare il patrimonio architettonico non soltanto quale elemento di identità culturale, ma anche come risorsa di ispirazione e di creatività per le generazioni presenti e future;
- 2.
- a promuovere una politica d’informazione e di sensibilizzazione che, con l’ausilio delle moderne tecniche di diffusione e d’animazione, abbia quale obiettivo particolare:
- a.
- di risvegliare o accrescere la sensibilità del pubblico, e soprattutto dei ragazzi in età scolastica, alla protezione del patrimonio, alla qualità dell’ambiente costruito e all’architettura quale forma espressiva;
- b.
- di mettere in evidenza l’unità del patrimonio culturale e i legami esistenti tra l’architettura, le arti, le tradizioni popolari e i modi di vita, sia a livello europeo, che nazionale o regionale.
Art. 15
Jede Vertragspartei verpflichtet sich:
- 1.
- die Erhaltung des baugeschichtlichen Erbes im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verankern, als Teil der kulturellen Identität zu entwickeln und als Quelle des Einfallsreichtums und der Kreativität für heutige und künftige Generationen zu fördern;
- 2.
- mit dieser Zielsetzung und in Anwendung der modernen Technik eine vielfältige Information und Aufklärung zu betreiben und dabei insbesondere:
- a)
- das Interesse der Menschen, schon vom Schulalter an, am Schutz des Kulturerbes, an der Qualität der baulichen Umwelt und an der Formensprache der Architektur zu wecken oder zu steigern;
- b)
- die Einheit des Kulturerbes und die Verbindungen zu verdeutlichen, die zwischen Architektur, Kunst, Brauchtum und Lebensformen auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene gleichermassen bestehen.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.