0.440.1 Convenzione culturale europea, del 19 dicembre 1954

0.440.1 Europäisches Kulturabkommen vom 19. Dezember 1954

Art. 9

1.  La presente Convenzione è aperta alla firma dei Membri del Consiglio d’Europa. Dovrà essere ratificata, e gli istrumenti di ratificazione saranno deposti presso il Segretario Generale del Consiglio d’Europa.

2.  Non appena tre Governi firmatari avranno deposto il loro istrumento di ratificazione, la presente Convenzione entrerà in vigore per questi Governi.

3.  Per ogni Governo firmatario che la ratificherà ulteriormente, la presente Convenzione entrerà in vigore al momento del deposito dell’istrumento di ratificazione.

4.  Il Comitato dei Ministri del Consiglio d’Europa potrà decidere, all’unanimità, d’invitare, secondo le modalità che giudicherà opportune, ogni Stato europeo non membro del Consiglio ad aderire alla presente Convenzione. Ogni Stato invitato potrà aderire deponendo il suo istrumento d’adesione presso il Segretario Generale del Consiglio d’Europa; l’adesione sarà valida al momento del recapito di detto istrumento.

5.  Il Segretario Generale del Consiglio d’Europa notificherà la deposizione degli istrumenti di ratificazione e di adesione a tutti i Membri del Consiglio e agli Stati aderenti.

Art. 9

1.  Dieses Abkommen wird zur Unterzeichnung durch die Mitglieder des Europarates aufgelegt. Es bedarf der Ratifizierung; die Ratifikationsurkunden werden beim Generalsekretär des Europarates hinterlegt.

2.  Dieses Abkommen tritt, sobald drei Unterzeichnerregierungen ihre Ratifikationsurkunden hinterlegt haben, für diese Regierungen in Kraft.

3.  Für jede Unterzeichnerregierung, die dieses Abkommen in der Folge ratifiziert, tritt es mit der Hinterlegung ihrer Ratifikationsurkunde in Kraft.

4.  Das Ministerkomitee des Europarates kann durch einstimmigen Beschluss und unter den ihm zweckmässig erscheinenden Bedingungen jeden europäischen Staat, der nicht Mitglied des Europarates ist, einladen, diesem Abkommen beizutreten. Jeder Staat, der eine Einladung erhält, kann dem Abkommen durch Hinterlegung seiner Beitrittsurkunde beim Generalsekretär des Europarates beitreten; der Beitritt wird mit dem Eingang dieser Urkunde wirksam.

5.  Der Generalsekretär des Europarates notifiziert allen Mitgliedern des Rates sowie den beigetretenen Staaten die Hinterlegung aller Ratifikations‑ und Beitrittsurkunden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.