0.425.43 Convenzione del 24 maggio 1983 relativa alla creazione di un'organizzazione europea per l'esercizio di satelliti meteorologici (Eumetsat) (con All.)

0.425.43 Übereinkommen vom 24. Mai 1983 zur Gründung einer europäischen Organisation für die Nutzung von meteorologischen Satelliten (Eumetsat) (mit Anhängen)

Art. 20 Scioglimento

1.  L’Eumetsat può essere sciolta in qualsiasi momento dal Consiglio con deliberazione conforme all’articolo 5.2 (a).

2.  Salvo decisione contraria del Consiglio, l’Eumetsat è sciolta se, in seguito alla denunzia della presente Convenzione da parte di uno o più Stati membri conformemente all’articolo 19.1, o in seguito all’esclusione di uno Stato membro conformemente all’articolo 14.1, i contributi di ciascuno degli altri Stati membri al bilancio preventivo generale e ai programmi facoltativi risultino aumentati di più di un quinto.

La decisione di sciogliere l’Eumetsat è presa dal Consiglio conformemente all’articolo 5.2 (a), fermo restando che in questo caso lo Stato membro che ha denunziato la Convenzione o ne è stato escluso, non partecipa alla relativa votazione.

3.  Nei casi previsti ai paragrafi 1 e 2, il Consiglio designa un organo di liquidazione.

4.  Al momento dello scioglimento l’attivo viene ripartito tra gli Stati membri dell’Eumetsat in proporzione ai contributi da loro effettivamente versati dal momento in cui sono diventati parti alla presente Convenzione. L’eventuale passivo è a carico dei medesimi Stati, proporzionalmente ai contributi fissati per l’esercizio finanziario in corso.

Art. 20 Auflösung

1.  Die Eumetsat kann jederzeit vom Rat durch einen Beschluss nach Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe (a) aufgelöst werden.

2.  Sofern der Rat nicht etwas anderes beschliesst, wird die Eumetsat aufgelöst, wenn infolge der Kündigung dieses Übereinkommens durch einen oder mehrere Mitgliedstaaten nach Artikel 19 Absatz 1 oder infolge eines Ausschlusses nach Artikel 14 Absatz 1 der Beitragssatz jedes anderen Mitgliedstaats für den Allgemeinen Haushalt oder die Pflichtprogramme um mehr als ein Fünftel steigt.

Der Beschluss über die Auflösung wird vom Rat nach Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe a gefasst. wobei ein Mitgliedstaat, der das Übereinkommen gekündigt hat oder ausgeschlossen wurde, an der Abstimmung über diesen Punkt nicht teilnimmt.

3.  In den Fällen der Absätze 1 und 2 bestimmt der Rat eine Liquidationsstelle.

4.  Die Aktiven werden zwischen den Staaten verteilt, die zur Zeit der Auflösung Mitglieder der Eumetsat sind, und zwar im Verhältnis der Beiträge, die sie seit dem Tag geleistet haben, an dem sie Vertragspartei dieses Übereinkommens wurden. Die Passiven werden von diesen Staaten im Verhältnis der Beiträge übernommen, die für das laufende Rechnungsjahr festgelegt sind.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.