1. Per «proprietà intellettuale» si intende la proprietà intellettuale secondo la definizione contenuta nell’articolo 2 della convenzione istitutiva dell’Organizzazione mondiale della proprietà intellettuale, firmata il 14 luglio 19677.
2. L’organizzazione è titolare di tutti i diritti di proprietà intellettuale derivanti dalla costituzione e dal funzionamento dell’ESS, ivi compresa, ma non esclusivamente, la proprietà intellettuale prodotta dai dipendenti impiegati dall’organizzazione, tranne laddove tali diritti siano disciplinati da accordi contrattuali separati o una normativa obbligatoria o disposizioni del presente statuto prevedano altrimenti.
3. In generale, si incoraggia l’accesso aperto per i dati ottenuti nell’ambito dell’utilizzo degli impianti dell’ESS e, nella misura del possibile, per i software e i programmi informatici messi a punto dall’organizzazione si valuterà la possibilità di applicare i principi «open source».
4. L’organizzazione adotta la propria politica in materia di dati e di diritti di proprietà intellettuale.
1. Der Begriff «geistiges Eigentum» wird im Sinne des Artikels 2 des Stockholmer Übereinkommens vom 14. Juli 19677 zur Errichtung der Weltorganisation für geistiges Eigentum verwendet.
2. Die Organisation ist Eigentümerin des gesamten geistigen Eigentums, das aufgrund der Einrichtung und des Betriebs der ESS entsteht. Dies schliesst geistiges Eigentum ein – ist aber nicht darauf beschränkt –, das durch Beschäftigte der Organisation erzeugt wird, es sei denn, es bestehen getrennte vertragliche Vereinbarungen, oder in verbindlichen Rechtsvorschriften oder dieser Satzung ist etwas anderes festgelegt.
3. Allgemein sollen Daten, die infolge der Nutzung der ESS-Anlage zusammengetragen wurden, frei zugänglich sein, und für von der Organisation erstellte Software und Computerprogramme sollen nach Möglichkeit Open-Source-Grundsätze gelten.
4. Die Organisation verabschiedet ihre eigene Regelung für den Datenschutz und den Schutz der Rechte des geistigen Eigentums.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.