(1) Entro tre mesi dalla fine dell’esercizio finanziario, il Consiglio di Amministrazione predispone il bilancio di esercizio e la relazione sulla gestione («Lagebericht» ai sensi della GmbHG). Per l’elaborazione e la verifica del bilancio e della relazione sulla gestione delle grandi società di capitali si applicano mutatis mutandis le disposizioni dell’HGB.
(2) La verifica del bilancio di esercizio e della relazione sulla gestione deve essere affidata ad un revisore abilitato e indipendente («Abschlussprüfer» ai sensi dell’HGB). Il revisore è nominato, con deliberazione dell’Assemblea, prima della fine dell’esercizio oggetto della verifica. Il revisore è nominato su base annua. Il suo incarico può essere riconfermato.
(3) Entro sei mesi dalla fine dell’esercizio finanziario, gli Amministratori presentano all’Assemblea una copia del bilancio di esercizio, il cui originale deve recare la firma giuridicamente vincolante degli Amministratori, nonché la relazione sulla gestione e la relazione del revisore («Prüfungsbericht» ai sensi dell’HGB) accompagnata da una dichiarazione scritta. L’Assemblea delibera in merito all’approvazione del bilancio entro sei mesi dalla fine dell’esercizio finanziario.
(1) Innerhalb von drei Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahrs muss die Geschäftsführung den Jahresabschluss und den Lagebericht (im Sinne des GmbHG) aufstellen. Die für die Aufstellung und Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichts grosser Kapitalgesellschaften geltenden Vorschriften des HGB gelten entsprechend.
(2) Der Jahresabschluss und der Lagebericht müssen von einem zugelassenen, unabhängigen Abschlussprüfer (im Sinne des HGB) geprüft werden. Der Abschlussprüfer wird vor Ablauf des zu prüfenden Geschäftsjahrs durch Beschluss des Rates bestellt. Die Bestellung des Abschlussprüfers erfolgt jährlich. Eine Wiederbestellung ist möglich.
(3) Innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahrs müssen die geschäftsführenden Direktoren dem Rat eine Abschrift des Jahresabschlusses, der die rechtsverbindlichen Unterschriften der geschäftsführenden Direktoren tragen muss, sowie den Lagebericht zusammen mit dem Prüfungsbericht (im Sinne des HGB) einschliesslich einer schriftlichen Stellungnahme vorlegen. Der Rat entscheidet innerhalb der ersten sechs Monate nach Ablauf des Geschäftsjahrs über die Feststellung des Jahresabschlusses.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.