0.412.113.6 Accordo del 10 febbraio 2021 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica federale di Germania sulla reciproca determinazione dell’equivalenza dei titoli professionali (con all.)

0.412.113.6 Abkommen vom 10. Februar 2021 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Bundesrepublik Deutschland über die gegenseitige Feststellung der Gleichwertigkeit von beruflichen Abschlüssen (mit Anlage)

Art. 2 Principio e obiettivo

(1)  I titoli professionali conseguiti nella Repubblica federale di Germania e nella Confederazione Svizzera sono paragonabili sotto il profilo della qualità della formazione e della rilevanza sul mercato del lavoro.

(2)  Ogni Parte determina l’equivalenza dei titoli professionali dell’altra Parte e, se soddisfano in maniera cumulativa tutte le condizioni di cui all’articolo 3, li equipara ai propri per quanto concerne l’esercizio della professione sul mercato del lavoro e l’accesso alla formazione professionale continua.

Art. 2 Grundsatz und Zweck

(1)  Die in der Bundesrepublik Deutschland und in der Schweizerischen Eidgenossenschaft erworbenen beruflichen Abschlüsse sind hinsichtlich Ausbildungsqualität und Arbeitsmarktrelevanz vergleichbar.

(2)  Die Vertragsparteien stellen die Gleichwertigkeit von beruflichen Abschlüssen der jeweils anderen Seite fest und stellen diese hinsichtlich Berufsausübung auf dem Arbeitsmarkt und Zugang zu beruflicher Weiterbildung gleich, wenn alle der in Artikel 3 aufgeführten Voraussetzungen kumulativ erfüllt sind.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.