1. Le autorità competenti delle Parti possono stipulare accordi relativi all’invio presso l’altra Parte, a tempo determinato o indeterminato, di agenti di collegamento, con lo statuto di agenti diplomatici ai sensi della Convenzione di Vienna del 18 aprile 19613 sulle relazioni diplomatiche.
2. L’invio di agenti di collegamento ha lo scopo di promuovere e accelerare la cooperazione di polizia, in particolare mediante il sostegno in caso di assistenza di polizia e giudiziaria in materia penale.
3. Gli agenti di collegamento prestano consulenza e assistenza senza assumere competenze ufficiali. Forniscono informazioni e svolgono i loro compiti nell’ambito delle direttive impartite dalla Parte che li ha inviati.
1. Die zuständigen Behörden der Vertragsparteien können Vereinbarungen über die befristete oder unbefristete Entsendung von polizeilichen Verbindungsbeamten zur anderen Vertragspartei treffen, wo sie den Status von diplomatischen Vertretern im Sinne des Wiener Übereinkommens vom 18. April 19612 über diplomatische Beziehungen haben.
2. Die Entsendung von polizeilichen Verbindungsbeamten hat zum Ziel, die polizeiliche Zusammenarbeit zu fördern und zu beschleunigen, insbesondere durch die Unterstützung bei polizeilicher und justizieller Rechtshilfe in Strafsachen.
3. Die polizeilichen Verbindungsbeamten sind ohne Wahrnehmung hoheitlicher Befugnisse beratend und unterstützend tätig. Sie erteilen Auskünfte und erledigen ihre Aufträge im Rahmen der von der entsendenden Vertragspartei erteilten Weisungen.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.