(1) Sempreché il rispettivo diritto nazionale lo permetta, gli agenti delle autorità di polizia di uno Stato contraente sono autorizzati a continuare un’osservazione per prevenire reati di particolare gravità sul territorio dell’altro Stato contraente, se quest’ultimo ha autorizzato l’osservazione transfrontaliera in base a una domanda di assistenza giudiziaria preventivamente presentata. L’autorizzazione può essere vincolata a condizioni speciali. Gli agenti addetti all’osservazione devono informare immediatamente lo Stato contraente richiesto dell’avvenuto passaggio di frontiera. Su richiesta, l’osservazione va affidata agli agenti dello Stato contraente sul cui territorio viene effettuata.
(2) La domanda di cui al paragrafo 1 va presentata:
I servizi centrali nazionali ricevono contemporaneamente una copia della domanda.
(3) L’osservazione può continuare oltre frontiera anche nei casi in cui l’autorizzazione preventiva dell’altro Stato contraente non possa essere puntualmente richiesta per motivi di particolare urgenza o le autorità competenti non siano in grado di eseguire in tempo l’osservazione o di assumerne la direzione. Gli agenti addetti all’osservazione si mettono immediatamente in contatto, normalmente già prima del passaggio di frontiera, con l’autorità competente dello Stato contraente. Va presentata senza indugio una domanda conformemente al paragrafo 1 con l’indicazione dei motivi che giustificano il passaggio di frontiera senza preventiva autorizzazione. I servizi centrali nazionali ricevono contemporaneamente una copia della domanda. L’osservazione va interrotta non appena lo Stato contraente sul cui territorio essa avviene ne faccia richiesta a seguito della comunicazione di cui al secondo periodo o della domanda di cui al terzo periodo, oppure se non è stata ottenuta l’autorizzazione entro cinque ore dal passaggio della frontiera.
(4) La frontiera può essere attraversata anche al di fuori dei valichi autorizzati e delle ore di apertura prestabilite. L’articolo 14 paragrafo 3 si applica per analogia.
(5) Le osservazioni secondo la presente disposizione sono limitate alle zone di frontiera di cui all’articolo 4 paragrafo 7, sempreché non siano continuate sotto la direzione dello Stato richiesto.
(1) Soweit es das jeweilige innerstaatliche Recht zulässt, sind Beamte der Polizeibehörden des einen Vertragsstaats befugt, eine Observation zur Verhinderung von Straftaten von erheblicher Bedeutung auf dem Hoheitsgebiet des anderen Vertragsstaates fortzusetzen, wenn dieser der grenzüberschreitenden Observation auf Grundlage eines zuvor gestellten Ersuchens zugestimmt hat. Die Zustimmung kann mit Auflagen verbunden werden. Die observierenden Beamten haben den ersuchten Vertragsstaat bei Grenzübertritt unverzüglich von dem erfolgten Grenzübertritt zu informieren. Auf Verlangen ist die Observation an Beamte des Vertragsstaats, auf dessen Hoheitsgebiet die Observation stattfindet, zu übergeben.
(2) Das Ersuchen gemäss Absatz 1 ist zu richten:
Die nationalen Zentralstellen erhalten gleichzeitig eine Kopie des Ersuchens.
(3) Die Observation darf auch dann grenzüberschreitend fortgesetzt werden, wenn die vorherige Zustimmung des anderen Vertragsstaates wegen besonderer Dringlichkeit nicht rechtzeitig beantragt werden kann oder die zuständigen Behörden nicht rechtzeitig in der Lage sind, die Observation oder deren Leitung zu übernehmen. Die observierenden Beamten nehmen umgehend, im Regelfall bereits vor Grenzübertritt, Kontakt mit der zuständigen Behörde des Vertragsstaats auf. Ein Ersuchen nach Absatz 1, in dem auch die Gründe dargelegt werden, die den Grenzübertritt ohne vorherige Zustimmung rechtfertigen, ist unverzüglich nachzureichen. Die nationalen Zentralstellen erhalten zugleich eine Kopie des Ersuchens. Die Observation ist einzustellen, sobald der Vertragsstaat, auf dessen Hoheitsgebiet die Observation stattfindet, aufgrund der Mitteilung nach Satz 2 oder des Ersuchens nach Satz 3 dies verlangt oder wenn die Zustimmung nicht fünf Stunden nach Grenzübertritt vorliegt.
(4) Die Grenze darf auch ausserhalb zugelassener Grenzübergänge und festgelegter Verkehrsstunden überschritten werden. Artikel 14 Absatz 3 gilt entsprechend.
(5) Observationen nach dieser Vorschrift sind auf die Grenzgebiete gemäss Artikel 4 Absatz 7 beschränkt, sofern sie nicht unter Leitung des ersuchten Staates fortgesetzt werden.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.