0.353.919.8 Trattato d'estradizione del 23 luglio 1932 tra la Svizzera e il Brasile

0.353.919.8 Auslieferungsvertrag vom 23. Juli 1932 zwischen der Schweiz und Brasilien

Art. X

Nel caso in cui l’individuo di cui è chiesta l’estradizione in conformità del presente Trattato, sia parimente richiesto da uno o più altri Governi, si procederà nel modo seguente:

a.
se si tratta dello stesso reato, la preferenza sarà data alla domanda del paese nel cui territorio il reato sia stato commesso;
b.
se si tratta di reati diversi, la preferenza sarà data alla domanda che, a giudizio dello Stato richiesto, abbia per oggetto il reato punibile con la pena più grave;
c.
se si tratta di reati che lo Stato richiesto giudica di uguale gravità, la preferenza sarà data alla domanda presentata per la prima.

Nell’ipotesi delle lettere b e c, lo Stato richiesto potrà, concedendo la estradizione, stipulare la condizione che la persona richiesta venga ulteriormente riestradata.

Art. X

Wenn die Person, deren Auslieferung auf Grund dieses Vertrages begehrt ist, gleichzeitig von einer oder mehreren andern Regierungen zur Auslieferung verlangt wird, so greift folgendes Verfahren Platz:

a.
handelt es sich um die gleiche Straftat, so erhält das Begehren desjenigen Staates den Vorzug, auf dessen Gebiet die Straftat begangen worden ist;
b.
handelt es sich um verschiedene Straftaten, so erhält dasjenige Begehren den Vorzug, das nach dem Dafürhalten des ersuchten Staates die mit der schwersten Strafe bedrohte Straftat anführt;
c.
handelt es sich um Straftaten, die der ersuchte Staat als gleich schwer erachtet, so erhält das zuerst gestellte Begehren den Vorzug.

In den Fällen der Buchstaben b und c kann der ersuchte Staat bei Bewilligung der Auslieferung die Bedingung aufstellen, dass die beanspruchte Person später weitergeliefert wird.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.