1. Le domande formulate in virtù del presente titolo sono presentate dall’autorità della Parte contraente richiedente o attraverso un’autorità centrale competente della Parte contraente richiesta o direttamente presso l’autorità della Parte contraente competente per l’esecuzione della domanda della Parte contraente richiedente. L’autorità della Parte contraente richiedente e, se del caso, l’autorità della Parte contraente richiesta inviano copia della domanda alla propria autorità centrale per informazione.
2. Tutti i documenti relativi alla domanda o alla sua esecuzione possono essere trasmessi tramite gli stessi canali. Essi sono inviati, perlomeno in copia, direttamente all’autorità della Parte contraente richiedente.
3. Se l’autorità della Parte contraente che riceve la domanda non è competente a fornire l’assistenza, essa trasmette senza indugio la domanda all’autorità competente.
4. Le domande non corrette o incomplete sono accettate nella misura in cui contengono gli elementi necessari per darvi seguito, ferma restando la loro successiva regolarizzazione da parte dell’autorità della Parte contraente richiedente. L’autorità della Parte contraente richiesta avverte delle carenze l’autorità della Parte contraente richiedente e le concede un termine per la regolarizzazione.
L’autorità della Parte contraente richiesta trasmette senza indugio all’autorità della Parte contraente richiedente ogni altra indicazione atta a permettere a quest’ultima di completare la domanda o di estenderla ad altre misure.
5. Le Parti contraenti comunicano, in occasione della notificazione di cui all’articolo 44, paragrafo 2, quali sono le autorità centrali competenti ai fini del presente articolo.
1. Ersuchen nach diesem Titel werden von der Behörde der ersuchenden Vertragspartei entweder über eine zuständige zentrale Behörde der ersuchten Vertragspartei oder direkt bei der für die Erledigung des Ersuchens der ersuchenden Vertragspartei zuständigen Behörde gestellt. Die Behörde der ersuchenden Vertragspartei und gegebenenfalls die Behörde der ersuchten Vertragspartei übersenden ihrer zentralen Behörde eine Kopie des Ersuchens zur Information.
2. Alle das Ersuchen oder seine Erledigung betreffenden Unterlagen können auf dem gleichen Weg übermittelt werden. Sie werden, zumindest als Kopie, direkt der Behörde der ersuchenden Vertragspartei übermittelt.
3. Ist die Behörde, bei der das Ersuchen eingeht, für die Bewilligung der Rechtshilfe nicht zuständig, so übermittelt sie es unverzüglich der zuständigen Behörde.
4. Fehlerhafte oder unvollständige Ersuchen werden unbeschadet ihrer späteren Berichtigung durch die Behörde der ersuchenden Vertragspartei erledigt, sofern sie die für ihre Erledigung unerlässlichen Informationen enthalten. Die Behörde der ersuchten Vertragspartei weist die Behörde der ersuchenden Vertragspartei auf die Mängel hin und setzt ihr eine Frist für die Berichtigung.
Die Behörde der ersuchten Vertragspartei übermittelt der Behörde der ersuchenden Vertragspartei unverzüglich alle weiteren Angaben, die es dieser ermöglichen, ihr Ersuchen zu ergänzen oder auf weitere Massnahmen auszudehnen.
5. Die Vertragsparteien teilen bei der Notifizierung nach Artikel 44 Absatz 2 die für die Zwecke des vorliegenden Artikels zuständigen zentralen Behörden mit.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.