0.312.5 Convenzione europea del 24 novembre 1983 relativa al risarcimento delle vittime di reati violenti

0.312.5 Europäisches Übereinkommen vom 24. November 1983 über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten

Art. 2

(1) Se la riparazione non può essere interamente garantita da altre fonti, lo Stato deve contribuire a risarcire:

a)
coloro che hanno subìto gravi pregiudizi al corpo o alla salute causati direttamente da un reato violento intenzionale;
b)
coloro che erano a carico della persona deceduta in seguito a un tale atto.

(2) Il risarcimento di cui nel paragrafo 1 precedente è accordato anche se l’autore non può essere perseguito o punito.

Art. 2

(1) Soweit eine Entschädigung nicht in vollem Umfang aus anderen Quellen erhältlich ist, trägt der Staat zur Entschädigung bei

a)
für Personen, die eine schwere Körperverletzung oder Gesundheitsschädigung erlitten haben, die unmittelbar auf eine vorsätzliche Gewalttat zurückzuführen ist;
b)
für die unterhaltsberechtigten Hinterbliebenen der infolge einer solchen Straftat verstorbenen Personen.

(2) Eine Entschädigung nach Absatz 1 wird auch dann gewährt, wenn der Täter nicht verfolgt oder bestraft werden kann.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.