Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.27 Procedura civile
Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.27 Zivilrechtspflege

0.273.1 Convenzione europea del 16 maggio 1972 sull'immunità degli Stati (con All.)

0.273.1 Europäisches Übereinkommen vom 16. Mai 1972 über Staatenimmunität (mit Anlage)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

Uno Stato Contraente non può invocare l’immunità dalla giurisdizione dinnanzi a un tribunale di un altro Stato Contraente ove si sia impegnato ad assoggettarsi alla giurisdizione di questo tribunale in virtù:

(a)
di un accordo internazionale;
(b)
di una disposizione espressa figurante in un contratto scritto; o
(c)
di un consenso espresso dato dopo che la controversia sia insorta.

Art. 2

Ein Vertragsstaat kann vor einem Gericht eines anderen Vertragsstaats Immunität von der Gerichtsbarkeit nicht beanspruchen, wenn er sich verpflichtet hat, sich der Gerichtsbarkeit dieses Gerichts zu unterwerfen, und zwar

(a)
durch internationale Vereinbarung,
(b)
durch ausdrückliche Bestimmung in einem schriftlichen Vertrag oder
(c)
durch nach Entstehen der Streitigkeit ausdrücklich erklärte Zustimmung.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.