Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.23 Proprietà intellettuale
Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum

0.232.142.22 Protocollo del 5 ottobre 1973 relativo alla competenza giurisdizionale e al riconoscimento di decisioni vertenti sul diritto all'ottenimento del brevetto europeo (Protocollo sul riconoscimento)

0.232.142.22 Protokoll vom 5. Oktober 1973 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung von Entscheidungen über den Anspruch auf Erteilung eines europäischen Patents (Anerkennungsprotokoll)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

(1)  Per le azioni intentate contro il titolare di una domanda di brevetto europeo allo scopo di far valere il diritto all’ottenimento del brevetto europeo per uno o più Stati contraenti designati nella domanda di brevetto europeo, la competenza dei tribunali degli Stati contraenti è determinata conformemente agli articoli 2 a 6.

(2)  Sono assimilati ai tribunali, ai sensi del presente protocollo, le autorità che, secondo la legislazione nazionale di uno Stato contraente, sono competenti per deliberare sulle azioni di cui al paragrafo I. Gli Stati contraenti comunicano all’Ufficio europeo dei brevetti quali sono le autorità alle quali tale competenza è conferita; l’Ufficio europeo dei brevetti ne informa gli altri Stati contraenti.

(3)  Ai sensi del presente protocollo, sono Stati contraenti solo gli Stati facenti parte della convenzione2 che non hanno escluso l’applicazione di questo protocollo a norma dell’articolo 167 della convenzione.

Art. 1

(1)  Für Klagen gegen den Anmelder, mit denen der Anspruch auf Erteilung eines europäischen Patents für einen oder mehrere der in der europäischen Patentanmeldung benannten Vertragsstaaten geltend gemacht wird, bestimmt sich die Zuständigkeit der Gerichte der Vertragsstaaten nach den Artikeln 2 bis 6.

(2)  Den Gerichten im Sinn dieses Protokolls sind Behörden gleichgestellt, die nach dem nationalen Recht eines Vertragsstaats für die Entscheidung über die in Absatz 1 genannten Klagen zuständig sind. Die Vertragsstaaten teilen dem Europäischen Patentamt die Behörden mit, denen eine solche Zuständigkeit zugewiesen ist; das Europäische Patentamt unterrichtet die übrigen Vertragsstaaten hiervon.

(3)  Als Vertragsstaaten im Sinn dieses Protokolls sind nur die Vertragsstaaten zu verstehen, die die Anwendung dieses Protokolls nach Artikel 167 des Übereinkommens2 nicht ausgeschlossen haben.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.