Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.23 Proprietà intellettuale
Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum

0.232.111.196.65 Accordo del 29 aprile 2010 tra il Consiglio federale della Confederazione Svizzera e il Governo della Federazione Russa sulla protezione delle indicazioni geografiche e delle denominazioni di origine (con app.)

0.232.111.196.65 Abkommen vom 29. April 2010 zwischen dem Bundesrat der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Russischen Föderation über den Schutz der geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen (mit Anhängen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12 Modifiche

1.  Le Parti possono modificare il presente Accordo per mutuo consenso.

2.  Le modifiche apportate all’Accordo non devono minare i diritti e gli obblighi precedenti risultanti dal presente Accordo, considerati i casi previsti dalle disposizioni dell’articolo 11 del presente Accordo.

3.  Se la legislazione dello Stato di una delle Parti è modificata allo scopo di proteggere una delle indicazioni designate all’articolo 3 che non è elencata nelle appendici I o II del presente Accordo, o se una delle Parti riconosce e protegge un’indicazione geografica o una denominazione di origine diversa da quelle elencate nelle appendici I o II del presente Accordo, l’autorità competente di tale Parte può proporre d’includere le indicazioni in questione nell’appendice corrispondente del presente Accordo e lo notifica all’autorità competente dell’altra Parte. Qualora l’autorità competente dell’altra Parte si opponga alle modifiche delle appendici entro sei mesi dalla data di ricevimento della notifica, l’autorità competente sarà chiamata ad avviare consultazioni tese a risolvere la questione della protezione dell’indicazione interessata. In assenza di opposizione, l’autorità competente dell’altra Parte conferma, entro sei mesi, di accettare le modifiche e procede allo scambio della versione modificata dell’appendice corrispondente al più tardi un mese dal termine del periodo di opposizione di sei mesi.

Art. 12 Änderungen

1.  Die Parteien können dieses Abkommen durch gegenseitige Zustimmung ändern.

2.  Die Änderungen dieses Abkommens sollten unter Berücksichtigung der durch die Bestimmungen von Artikel 11 des Abkommens erfassten Fälle keinerlei früheren Rechte und Pflichten aus diesem Abkommen berühren.

3.  Falls die Gesetzgebung des Staates einer Partei mit der Absicht geändert wird, in Artikel 3 bezeichnete Angaben zu schützen, die nicht in den Anhängen I oder II dieses Abkommens erwähnt sind, oder falls eine andere geografische Angabe oder Ursprungsbezeichnung als die in den Anhängen I oder II dieses Abkommens genannten von einer Partei anerkannt und geschützt wird, kann die zuständige Behörde dieser Partei vorschlagen, die betroffenen Angaben in den entsprechenden Anhang dieses Abkommens aufzunehmen, indem sie der zuständigen Behörde der anderen Partei eine Mitteilung sendet. Falls die zuständige Behörde der anderen Partei innerhalb von sechs Monaten ab dem Datum des Erhalts der fraglichen Mitteilung Widerspruch gegen die Änderungen der Anhänge einlegt, hat die zuständige Behörde Beratungen durchzuführen, um die Frage nach dem Schutz der betroffenen Angabe zu lösen. Wird kein Widerspruch eingelegt, bestätigt die zuständige Behörde der anderen Partei innerhalb von sechs Monaten die Annahme der Änderungen und nimmt spätestens einen Monat nach Ablauf der Widerspruchsfrist von sechs Monaten den Austausch der überarbeiteten Fassung des entsprechenden Anhangs vor.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.