Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen

0.193.416.63 Trattato del 3 febbraio 1926 di conciliazione, di regolamento giudiziario e d'arbitrato obbligatori tra la Svizzera e la Rumenia

0.193.416.63 Obligatorischer Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsvertrag vom 3. Februar 1926 zwischen der Schweiz und Rumänien

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14

Mancando la conciliazione davanti la Commissione permanente di conciliazione, ciascuna delle Parti potrà domandare che la vertenza sia sottoposta alla Corte permanente di Giustizia internazionale7.

Nei casi in cui, a parere della Corte, la vertenza non fosse d’ordine giuridico, le Parti convengono che essa sarà risolta ex aequo et bono.

7 Vedi la nota all’art. 1 cpv. 1.

Art. 14

Kommt vor der ständigen Vergleichskommission ein Vergleich nicht zustande, so kann jede Partei verlangen, dass die Streitigkeit dem Ständigen Internationalen Gerichtshof7 unterbreitet werde.

Falls nach Ansicht des Gerichtshofes der Streitfall nicht rechtlicher Natur sein sollte, so kommen die Parteien überein, dass darüber ex aequo et bono zu entscheiden ist.

7 Siehe Fussn. zu Art. 1 Abs. 1.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.