Al momento di procedere alla firma della Costituzione dell’Unione internazionale delle telecomunicazioni2 e della Convenzione dell’Unione internazionale delle telecomunicazioni (Ginevra, 1992)3, i plenipotenziari sottoscritti hanno firmato il presente Protocollo facoltativo concernente la soluzione obbligatoria delle controversie.
I Membri dell’Unione, parti al presente Protocollo facoltativo,
esprimendo il desiderio di ricorrere, per quanto li concerne, all’arbitrato obbligatorio per la soluzione di ogni controversia relativa all’interpretazione o all’applicazione della Costituzione, della Convenzione o dei Regolamenti amministrativi previsti all’articolo 4 della Costituzione,
hanno convenuto le seguenti disposizioni:
Bei der Unterzeichnung, der Konstitution der Internationalen Fernmeldeunion2 und der Konvention der Internationalen Fernmeldeunion (Genf 1992)3 haben die unterzeichneten Regierungsbevollmächtigten dieses fakultative Protokoll über die obligatorische Beilegung von Streitfällen unterschrieben.
Die Mitglieder der Union, die Partei dieses fakultativen Protokolls sind,
in dem Wunsch, für die Beilegung eines Streitfalls, der sich auf die Auslegung oder die Anwendung, der Konstitution, der Konvention oder der in Artikel 4 der Konstitution genannten Vollzugsordnung bezieht, für sich das Zwangsschiedsverfahren in Anspruch Zu nehmen,
sind wie folgt übereingekommen:
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.