Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen

0.192.120.1 Accordo sui privilegi e le immunità dell'Organizzazione delle Nazioni Unite conchiuso l'11 giugno/1o luglio 1946 tra il Consiglio federale svizzero e il Segretario generale dell'Organizzazione delle Nazioni Unite

0.192.120.1 Abkommen vom 11. Juni/1. Juli 1946 über die Vorrechte und Immunitäten der Organisation der Vereinten Nationen zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Generalsekretär der Vereinten Nationen

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. IV Rappresentanti dei membri dell’Organizzazione delle Nazioni Unite


I rappresentanti dei Membri dell’Organizzazione, quando si trovano presso i suoi organi principali e sussidiari e alle conferenze convocate dall’Organizzazione godono, durante l’esercizio delle loro funzioni e nel viaggio di andata ai luoghi di riunione o di ritorno da questi, delle seguenti immunità e privilegi:

a.
immunità di arresto personale o di detenzione e di sequestro dei loro bagagli personali, e immunità di qualsiasi giurisdizione per quanto concerne gli atti da essi compiuti in qualità di rappresentanti, compresi le parole e gli scritti;
b.
inviolabilità di qualsiasi carta o documento;
c.
diritto di usare codici e ricevere documenti o corrispondenza per corriere o valigie sigillate;
d.
esenzione per sé e per i loro congiunti, da qualsiasi misura restrittiva in materia d’immigrazione, da ogni modalità di registrazione degli stranieri e da qualsiasi obbligo di servizio nazionale;
e.
le stesse agevolazioni concesse ai rappresentanti di governi stranieri in missione ufficiale temporanea, in materia di disciplinamenti monetari o di cambio;
f.
le stesse immunità e agevolazioni, concesse agli agenti diplomatici per i loro bagagli personali;
g.
altri privilegi, immunità e agevolazioni non incompatibili con quanto precede concessi agli agenti diplomatici, salvo il diritto di domandare l’esenzione dal dazio per gli oggetti importati (oltre a quelli che costituiscono il loro bagaglio personale) o l’esenzione da imposte indirette o da tasse sulle vendite.

Allo scopo di garantire ai rappresentanti dei Membri dell’Organizzazione presso i loro organi principali e sussidiari e alle conferenze convocate dall’Organizzazione una completa libertà di parola e una piena indipendenza nell’adempimento delle loro funzioni, l’immunità di giurisdizione, per quanto concerne le parole o gli scritti o gli atti nell’adempimento delle loro funzioni, continua a essere loro concessa anche quando hanno cessato di essere i rappresentanti di Membri.

Per le imposte subordinate alla residenza in Svizzera del contribuente, i periodi durante i quali i rappresentanti dei Membri dell’Organizzazione presso i suoi organi principali e sussidiari e alle conferenze convocate dall’Organizzazione si troveranno in Svizzera per l’esercizio delle loro funzioni non saranno considerati come periodi di residenza.

I privilegi e le immunità sono concessi ai rappresentanti dei Membri dell’Organizzazione non a loro favore personale, ma allo scopo di garantire l’esercizio, in piena indipendenza, delle loro funzioni relative all’Organizzazione. Un Membro dell’Organizzazione ha quindi non solo il diritto ma il dovere di levare l’immunità al suo rappresentante, nei casi in cui, a suo parere, essa ostacola l’azione della giustizia e può essere levata senza compromettere lo scopo per cui era stata concessa.

Il termine «rappresentante», ai fini del presente articolo, designa tutti i delegati, i delegati aggiunti, i consiglieri, i periti tecnici e i segretari di delegazione.

Art. IV

Vertreter der Mitglieder der Organisation der Vereinten Nationen

Den Vertretern der Mitglieder bei den Hauptstellen und den untergeordneten Organen der Organisation sowie den Vertretern an den von der Organisation einberufenen Konferenzen werden während der Ausübung ihrer Tätigkeit und ihren Reisen nach und vom Bestimmungsort der Konferenzen die folgenden Immunitäten und Vorrechte eingeräumt:

a.
Befreiung von persönlicher Verhaftung oder Zurückhaltung und Beschlagnahme ihres persönlichen Gepäcks sowie von jeder Gerichtsbarkeit mit Bezug auf Handlungen, die in der Eigenschaft als Vertreter begangen werden, inbegriffen mündliche und schriftliche Äusserungen;
b.
Unverletzbarkeit aller Schriften und Dokumente;
c.
Recht zur Benützung von Codes und zum Empfang von Dokumenten oder Korrespondenz durch den Kurier oder durch gesiegelte Sendungen;
d.
Befreiung für sich selbst und ihre Ehegatten von allen einschränkenden Massnahmen mit Bezug auf die Einwanderung, alle Meldevorschriften für Ausländer und alle Verpflichtungen zu nationalen Dienstleistungen;
e.
gleiche Erleichterungen mit Bezug auf monetäre Vorschriften und den Geldwechsel, wie sie den Vertretern ausländischer Regierungen in vorübergehender offizieller Mission zustehen;
f.
gleiche Vorrechte und Erleichterungen mit Bezug auf ihr persönliches Gepäck, wie sie den diplomatischen Vertretern zustehen;
g.
andere, mit dem Vorangehenden nicht unvereinbare Vorrechte, Immunitäten und Erleichterungen, die diplomatischen Vertretern zustehen, ausgenommen das Recht, die Befreiung von Zollgebühren auf eingeführten Gegenständen (die nicht Bestandteile des persönlichen Gepäcks bilden) oder die Befreiung von indirekten Steuern oder Verkaufsabgaben zu beanspruchen.

Zwecks Gewährleistung der völligen Redefreiheit und einer völlig unabhängigen Ausübung ihrer Tätigkeit wird die Befreiung von der Gerichtsbarkeit der Vertreter der Mitglieder bei den oberen und untergeordneten Organen der Organisation sowie der Vertreter an den von der Organisation einberufenen Konferenzen, soweit sie sich auf ihre mündlichen und schriftlichen Äusserungen oder Handlungen im Zusammenhang mit der Ausübung ihrer Tätigkeit bezieht, auch dann zuerkannt, wenn die betreffenden Personen nicht mehr Vertreter von Mitgliedstaaten sind.

Sofern die Erhebung irgendeiner Steuer an die Wohnsitznahme des davon Betroffenen in der Schweiz geknüpft ist, werden die Zeiträume, während welcher Vertreter der Mitglieder bei den oberen und untergeordneten Organen und die Vertreter an den von der Organisation einberufenen Konferenzen zwecks Ausübung ihrer Tätigkeit in der Schweiz weilen, nicht als Zeiträume der Wohnsitznahme betrachtet.

Die Vorrechte und Immunitäten werden den Vertretern der Mitglieder der Organisation nicht zu ihrem persönlichen Vorteil eingeräumt, sondern zwecks Gewährleistung einer völlig unabhängigen Ausübung ihrer Tätigkeit für die Organisation. Ein Mitglied der Organisation hat deshalb nicht nur das Recht, sondern die Pflicht, die Immunitäten seines Vertreters in allen jenen Fällen aufzuheben, in denen nach seiner Meinung die Tätigkeit der Justiz durch die Immunität beeinträchtigt würde und die Aufhebung erfolgen kann, ohne dass der Zweck in Frage gestellt wird, für den sie gewährt wurde.

Der in diesem Artikel verwendete Ausdruck «Vertreter» umfasst alle Delegierten, zugeteilten Delegierten, Berater, technischen Experten und Delegationssekretäre.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.