Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.393 Accordo tripartito del 5 ottobre 2006 tra il Consiglio federale svizzero, il Governo della Repubblica islamica dell'Afghanistan e l'Alto Commissariato delle Nazioni Unite per i Rifugiati (ACNUR) (con appendice)

0.142.393 Tripartites Abkommen vom 5. Oktober 2006 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat, der Regierung der Islamischen Republik Afghanistan und dem UN-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) (mit Anhang)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 15 Arrivo all’aeroporto e procedura di transito

Le Parti convengono che il mezzo di trasporto adeguato per il viaggio di ritorno dalla Svizzera verso l'Afghanistan è l'aereo e che l’aeroporto di arrivo è quello di Kabul. All’ACNUR e, se del caso, all’organizzazione che appronta il viaggio di ritorno, è consentito accogliere all’aeroporto, senza restrizione alcuna, le persone che fanno ritorno. Nella misura in cui le Parti contraenti lo ritengano necessario, la Parte contraente afghana assicura, con il sostegno delle altre Parti contraenti e l’assistenza finanziaria della Parte svizzera, che strutture appropriate di accoglienza siano a disposizione per ricevere le persone che fanno ritorno, in particolare le persone appartenenti a gruppi minacciati in transito verso la destinazione finale.

Art. 15 Ankunft am Flughafen und Durchbeförderung

Die Vertragsparteien legen fest, dass für die Rückkehr aus der Schweiz nach Afghanistan das Flugzeug das angemessene Reisemittel ist und dass die Ankunft am Flughafen Kabul zu erfolgen hat. Das UNHCR sowie gegebenenfalls die für die Durchführung der Rückreise zuständige Organisation erhalten ungehinderten Zugang, um die Rückkehrenden am Flughafen zu empfangen. Die afghanische Vertragspartei wird mit der Unterstützung der anderen beiden Vertragsparteien sowie mit finanzieller Hilfe seitens der schweizerischen Vertragspartei sicherstellen, dass für Rückkehrende − namentlich gefährdete Gruppen − auf der Durchreise zu ihrem Bestimmungsort angemessene Empfangseinrichtungen bereitstehen, falls die Vertragsparteien dies für notwendig halten.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.