0.142.116.919 Accordo del 27 luglio 2004 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica di Slovenia concernente la riammissione di persone senza dimora autorizzata (con prot.)
0.142.116.919 Abkommen vom 27. Juli 2004 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Slowenien über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt (mit Prot.)
Art. 5
L’obbligo di riammissione di cui all’articolo 4 non sussiste per:
- a)
- gli stranieri che sono entrati legalmente sul territorio della Parte contraente richiedente o sono titolari di un visto o di un permesso di dimora valido rilasciato dalla Parte contraente richiedente, a meno che la Parte contraente richiesta non abbia rilasciato un visto o un permesso di dimora con validità più lunga;
- b)
- gli stranieri che hanno soggiornato per più di sei mesi sul territorio della Parte contraente richiedente, a meno che non siano in possesso di un permesso di dimora valido rilasciato dalla Parte contraente richiesta;
- c)
- gli stranieri ai quali la Parte contraente richiedente ha riconosciuto lo statuto di rifugiato in applicazione della Convenzione di Ginevra del 28 luglio 1951 sullo statuto dei rifugiati, quale emendata dal Protocollo di New York del 31 gennaio 1967, o lo statuto di apolide in applicazione della Convenzione di New York del 28 settembre 19544 sullo statuto degli apolidi;
- d)
- gli stranieri che sono effettivamente stati allontanati dalla Parte contraente richiesta verso il loro Paese di origine o verso uno Stato terzo, a condizione che non siano entrati sul territorio della Parte contraente richiedente dopo aver soggiornato sul territorio della Parte contraente richiesta successivamente all’esecuzione della misura di allontanamento.
Art. 5
Die Rückübernahmeverpflichtung nach Artikel 4 gilt nicht gegenüber:
- a)
- Ausländern, die legal ins Hoheitsgebiet der ersuchenden Vertragspartei eingereist sind oder denen von der ersuchenden Vertragspartei ein Visum oder ein Aufenthaltstitel ausgestellt wurde, ausser die ersuchte Vertragspartei hat ein gültiges Visum oder einen gültigen Aufenthaltstitel von längerer Dauer ausgestellt;
- b)
- Ausländern, die sich länger als sechs Monate im Hoheitsgebiet der ersuchenden Vertragspartei aufgehalten haben, ausser sie sind im Besitz eines von der ersuchten Vertragspartei ausgestellten gültigen Aufenthaltstitels;
- c)
- Ausländern, denen die ersuchende Vertragspartei entweder den Flüchtlingsstatus in Anwendung des Genfer Abkommens vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge in der Fassung des New Yorker Protokolls vom 31. Januar 1967 oder den Status von Staatenlosen in Anwendung des New Yorker Abkommens vom 28. September 19544 über die Rechtsstellung der Staatenlosen zuerkannt hat;
- d)
- Ausländern, die von der ersuchten Vertragspartei tatsächlich in ihr Herkunftsland oder in einen Drittstaat weggewiesen wurden, sofern sie nicht in das Hoheitsgebiet der ersuchenden Vertragspartei eingereist sind, nachdem sie sich im Anschluss an die Durchführung der Wegweisungsmassnahme im Hoheitsgebiet der ersuchten Vertragspartei aufgehalten haben.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.