Le Alte Parti contraenti,
il Consiglio federale svizzero,
in seguito «la Svizzera»
e
il Governo dello Stato del Kuwait,
in seguito «il Kuwait»,
in seguito «le Parti contraenti»,
desiderose di preservare e consolidare lo spirito di solidarietà e cooperazione tra loro;
decise ad adottare provvedimenti contro l’immigrazione illegale;
desiderose di agevolare la riammissione di persone che non soddisfano o non soddisfano più le condizioni di entrata e soggiorno regolare nei territori delle Parti contraenti, e di agevolare il transito di tali persone in uno spirito di cooperazione;
sottolineando che il presente Accordo lascia impregiudicati i diritti, gli obblighi e le responsabilità delle Parti contraenti derivanti dal diritto internazionale,
hanno convenuto quanto segue:
Die Hohen Vertragsparteien,
der Schweizerische Bundesrat,
nachstehend «Schweiz» genannt
und
die Regierung des Staates Kuwait,
nachstehend «Kuwait» genannt,
beide nachstehend «die Vertragsparteien» genannt,
vom Wunsche geleitet, den Geist der Solidarität und Zusammenarbeit zwischen ihnen aufrechtzuerhalten und zu fördern;
in der Absicht, Massnahmen gegen die illegale Migration zu ergreifen;
im Bestreben, die Rückübernahme von Personen, welche die Voraussetzungen für die Einreise in das Hoheitsgebiet der jeweiligen Vertragspartei oder für den Aufenthalt in dem betreffenden Hoheitsgebiet nicht oder nicht mehr erfüllen, und die Durchbeförderung dieser Personen im Geiste der Zusammenarbeit zu erleichtern;
unter nachdrücklichem Hinweis, dass dieses Abkommen die Rechte, Pflichten und Zuständigkeiten der Vertragsparteien unberührt lässt, die sich aus dem Völkerrecht ergeben,
sind wie folgt übereingekommen:
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.