Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.113.496 Convenzione del 27 aprile 1948 tra la Svizzera e la Francia concernente l'esercizio delle professioni di perito contabile e di contabile riconosciuto (con All. e Protocollo finale)

0.142.113.496 Vereinbarung vom 27. April 1948 zwischen der Schweiz und Frankreich über die Berufsausübung von Bücherexperten und anderen Buchhaltern (mit Anhängen und Schlussprotokoll)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

1.  I cittadini svizzeri, che possiedono la «carte de résident privilégié» o il permesso di soggiorno di validità normale saranno, a loro richiesta, autorizzati ad esercitare in Francia le professioni di perito contabile o di contabile riconosciuto, semprechè adempiano, da un lato, le condizioni precisate nell’articolo 3 della presente convenzione e, dall’altro, le condizioni richieste per i professionisti francesi o condizioni equivalenti.

2.  Le domande di ammissione presentate dai cittadini svizzeri per prendere domicilio in Francia allo scopo di fruire ulteriormente della disposizione del precedente paragrafo, saranno esaminate con la massima benevolenza e nello spirito delle convenzioni generali conchiuse tra i due paesi.

3.  I beneficiari di tale autorizzazione fruiranno degli stessi diritti e saranno soggetti agli stessi obblighi dei professionisti francesi, nei limiti dell’Ordinanza dei 19 settembre 1945, ma alle condizioni e con le riserve previste dalla presente convenzione.

Art. 1

1.  Schweizer Bürgern, die im Besitze der «carte de résident privilégié» oder der Aufenthaltsbewilligung mit normaler Gültigkeitsdauer sind, wird auf Ansuchen die Bewilligung erteilt, in Frankreich den Beruf eines Bücherexperten oder anerkannten (im Berufsregister eingetragenen) Buchhalters auszuüben, sofern sie die Bedingungen nach Artikel 3 dieser Vereinbarung sowie die für die französischen Berufsangehörigen geltenden oder andere, gleichwertige Bedingungen erfüllen.

2.  Die Zulassungsgesuche von Schweizer Bürgern, welche sich in Frankreich niederlassen wollen, um nachher in den Genuss der vorstehend erwähnten Bewilligung zu kommen, werden mit dem grössten Wohlwollen und im Geiste der zwischen den beiden Ländern abgeschlossenen allgemeinen Vereinbarungen geprüft.

3.  Wer im Besitze der Bewilligung ist, hat die gleichen Rechte und Pflichten wie die französischen Berufsangehörigen im Rahmen der Verordnung vom 19. September 1945; vorbehalten bleiben die in dieser Vereinbarung aufgestellten Bedingungen und Einschränkungen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.