Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.112.279 Accordo del 26 settembre 2014 di cooperazione tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica del Camerun in materia di migrazione (con allegati)

0.142.112.279 Abkommen vom 26. September 2014 zwischen dem schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Kamerun über die Zusammenarbeit im Bereich der Migration (mit Anhängen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13 Misure di aiuto al ritorno

1.  Le Parti contraenti s’impegnano, nei limiti previsti dalle rispettive legislazioni nazionali, a incoraggiare il ritorno dei propri cittadini che hanno deciso di rientrare spontaneamente nel loro Paese, definendo e mettendo in atto misure mirate e specifiche. In quest’ottica, il Paese di soggiorno prevede di concedere un’assistenza atta ad agevolare il reinserimento di tali persone nel loro Paese d’origine.

Le misure appena citate sono precisate nel paragrafo 1 dell’Allegato II del presente Accordo.

2.  Le Parti contraenti s’impegnano, nei limiti delle rispettive possibilità e risorse, a prestarsi mutua assistenza nel definire e mettere in atto progetti d’aiuto strutturale volti a conseguire gli obiettivi di cui al paragrafo 2 dell’Allegato II del presente Accordo.

3.  Le Parti contraenti convengono, nei limiti delle rispettive possibilità e risorse, di prestarsi mutua assistenza negli ambiti precisati nel paragrafo 3 dell’Allegato II del presente Accordo.

Art. 13 Rückkehrhilfemassnahmen

1.  Die Vertragsparteien verpflichten sich im Rahmen ihrer innerstaatlichen Gesetze, die Rückkehr ihrer Staatsangehörigen, die sich für eine freiwillige Rückkehr in ihr Land entschieden haben, durch die Ausarbeitung und Umsetzung gezielter und spezifischer Massnahmen zu fördern. In dieser Hinsicht sieht das Aufenthaltsland eine Unterstützung vor, welche die Reintegration dieser Personen in ihrem Herkunftsland begünstigt.

Die oben genannten Massnahmen werden in Anhang II Absatz 1 dieses Abkommens detailliert aufgeführt.

2.  Die Vertragsparteien verpflichten sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten und Ressourcen, sich bei der Entwicklung und Umsetzung von Strukturhilfeprojekten mit den in Anhang II Absatz 2 dieses Abkommens aufgeführten Zielen gegenseitig zu unterstützen.

3.  Die Vertragsparteien kommen im Rahmen ihrer Möglichkeiten und Ressourcen überein, sich in den Bereichen nach Anhang II Absatz 3 dieses Abkommens gegenseitig zu unterstützen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.