Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.111.949 Accordo del 2 luglio 2019 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica del Botswana sulla riammissione di persone in situazione irregolare (con allegati)

0.142.111.949 Abkommen vom 2. Juli 2019 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Botsuana über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt (mit Anhängen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Contenuto della domanda di riammissione

1.  Nei limiti del possibile, la domanda di riammissione contiene:

(a)
i dati relativi alla persona da riammettere (p. es. cognomi, nomi, data e luogo di nascita, ultimo luogo di residenza);
(b)
l’indicazione dei mezzi con i quali è fornita la prova o la prova prima facie della cittadinanza, come indicato, rispettivamente, negli allegati 1 e 2;
(c)
una fotografia della persona da riammettere.

2.  Nei limiti del possibile, la domanda di riammissione contiene inoltre:

(a)
una dichiarazione attestante che la persona da trasferire può aver bisogno di assistenza o cure, purché sia stata rilasciata con il consenso esplicito della persona interessata;
(b)
tutte le altre particolari misure di protezione o di sicurezza o le informazioni sulle condizioni di salute della persona, necessarie per il singolo trasferimento.

3.  Fatto salvo l'articolo 4 paragrafo 2, la domanda di riammissione è presentata per scritto usando il modulo comune figurante nell'allegato 3 del presente Accordo.

4.  La domanda di riammissione è presentata per via diplomatica.

Art. 5 Inhalt des Rückübernahmegesuchs

1.  Das Rückübernahmegesuch muss nach Möglichkeit Folgendes enthalten:

(a)
Angaben zu der rückzuübernehmenden Person (Vornamen, Familiennamen, Geburtsdatum und Geburtsort, letzter Aufenthaltsort usw.);
(b)
Angabe der in den Anhängen 1 bzw. 2 genannten Mittel, mit denen die Staatsangehörigkeit nachgewiesen oder durch Anscheinsbeweise glaubhaft gemacht wird;
(c)
ein Foto der rückzuübernehmenden Person.

2.  Das Rückübernahmegesuch muss nach Möglichkeit auch Folgendes enthalten:

(a)
gegebenenfalls eine Erklärung, dass die zu überstellende Person hilfs- oder betreuungsbedürftig ist, sofern die betreffende Person dieser Erklärung ausdrücklich zugestimmt hat;
(b)
Angaben zu sonstigen Schutz- oder Sicherheitsmassnahmen oder Informationen über die Gesundheit der Person, die bei der Überstellung im Einzelfall erforderlich sein können.

3.  Unbeschadet von Artikel 4 Absatz 2 wird jeder Rückübernahmeantrag schriftlich und unter Verwendung des in Anhang 3 beigefügten gemeinsamen Formblatts gestellt.

4.  Ein Rückübernahmeantrag wird auf diplomatischem Weg übermittelt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.