Droit interne 9 Économie - Coopération technique 93 Industrie
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 93 Industrie und Gewerbe

935.81 Loi fédérale du 18 mars 2011 sur les professions relevant du domaine de la psychologie (Loi sur les professions de la psychologie, LPsy)

935.81 Bundesgesetz vom 18. März 2011 über die Psychologieberufe (Psychologieberufegesetz, PsyG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 37 Tâches et compétences

1 La commission a les tâches et les compétences suivantes:

a.
conseiller le Conseil fédéral et le DFI sur les questions liées à l’application de la présente loi;
b.
statuer sur la reconnaissance de diplômes et de titres postgrades étrangers;
c.
rendre des avis sur les propositions de nouveaux titres postgrades fédéraux;
d.
rendre des avis sur les requêtes d’accréditation;
e.
rendre des avis sur les dénominations professionnelles des titulaires de titres postgrades fédéraux;
f.
rédiger régulièrement des rapports destinés au DFI.

2 Le Conseil fédéral peut confier d’autres tâches à la commission.

3 La commission peut traiter des données personnelles pour autant que l’accomplissement de ses tâches le requière.

Art. 37 Aufgaben und Kompetenzen

1 Die Psychologieberufekommission hat folgende Aufgaben und Kompetenzen:

a.
Sie berät Bundesrat und EDI in Fragen der Anwendung dieses Gesetzes.
b.
Sie entscheidet über die Anerkennung ausländischer Aus- und Weiterbildungsabschlüsse.
c.
Sie nimmt Stellung zu Anträgen auf Einführung von eidgenössischen Weiterbildungstiteln.
d.
Sie nimmt Stellung zu Akkreditierungsanträgen.
e.
Sie nimmt Stellung zu den Berufsbezeichnungen der Inhaberinnen und Inhaber von eidgenössischen Weiterbildungstiteln.
f.
Sie erstattet dem EDI regelmässig Bericht.

2 Der Bundesrat kann ihr weitere Aufgaben übertragen.

3 Die Psychologieberufekommission kann Personendaten bearbeiten, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.